Opel Astra J (GTC) Betriebsanleitung

Opel Astra GTC (P-J) Baujahr: 2011 - 2018

Instrumente, Bedienelemente 93
Blinken
Für den Hauptstart des Motors muss
das Kupplungspedal betätigt werden
3 18, 3 148.
Bei bestimmten Ausführungen wird
die Meldung „Pedal betätigen“ im
Driver Information Center angezeigt
3 105.
Elektrische Parkbremse
m leuchtet oder blinkt rot.
Leuchten
Elektrische Parkbremse ist angezo‐
gen 3 160.
Blinken
Elektrische Parkbremse ist nicht voll
angezogen oder gelöst. Zündung
einschalten, Bremspedal treten und
durch Lösen sowie anschließende
Betätigung der elektrischen Park‐
bremse versuchen, das System
zurückzusetzen. Wenn m weiterhin
blinkt, Fahrzeug nicht fahren und
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Störung der elektrischen
Parkbremse
j leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchten
Die elektrische Parkbremse funktio‐
niert mit reduzierter Leistung 3 160.
Blinken
Die elektrische Parkbremse ist im
Servicemodus. Fahrzeug anhalten,
elektrische Parkbremse zum Rück‐
setzen betätigen und lösen.
9 Warnung
Störungsursache umgehend von
einer Werkstatt beheben lassen.
Antiblockiersystem
u leuchtet gelb.
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung für einige Sekunden. Das
System ist nach Erlöschen der
Kontrollleuchte betriebsbereit.
Erlischt die Kontrollleuchte nicht nach
wenigen Sekunden oder leuchtet sie
während der Fahrt, liegt eine Störung
im ABS vor. Die Bremsanlage ist
weiterhin funktionsfähig, aber ohne
ABS-Regelung.
Antiblockiersystem 3 159.
Hochschalten
Wenn aus Gründen der Kraftstoffer‐
sparnis ein Hochschalten empfohlen
wird, leuchtet die Kontrollleuchte
[ grün auf oder das Symbol R mit
der Nummer eines höheren Gangs
wird im Driver Information Center
angezeigt.
Bei einigen Fahrzeugausführungen
wird der Hinweis auf den empfohle‐
nen Gangwechsel als Vollbild-Popup
im Driver Information Center ange‐
zeigt.
Driver Information Center 3 98.
Lenkunterstützung
c leuchtet gelb.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.