Renault Captur Bedienungsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
1.109
DEU_UD82816_6
Réservoir carburant (HJB - Renault)
Wenn es aufgrund des Kraftstoffstands im
Tank nicht möglich ist, mindestens 5 Liter
Kraftstoff hinzuzufügen, fahren Sie das
Fahrzeug, bis im Tank genügend Kapazität
geschaffen ist.
Modelle mit Benzinmotor
Die Verwendung von verbleitem Kraftstoff
oder das Leerfahren des Kraftstofftanks
führt zu Schäden am Abgasentgiftungssys-
tem und kann den Verlust der Garantie zur
Folge haben!
Um ein Betanken mit verbleitem Kraftstoff zu
vermeiden, weist der Einfüllstutzen eine Ver-
engung auf, sodass an Tankstellen nur die
Zapfpistole kleineren Durchmessers für
bleifreien Kraftstoff eingeführt werden
kann.
Betanken des Fahrzeugs
Um den Tank ohne Gefahr des Verspritzens
von Kraftstoff zu befüllen, führen Sie bei ab-
gestellter Zündung die Zapfpistole bis zum
Anschlag ein und betätigen Sie anschlie-
ßend den Zapfpistolendrücker.
Während des gesamten Tankvorganges in
dieser Position halten.
Springt die Automatik bei annähernd vollem
Tank zum ersten Mal heraus, die Automatik
maximal noch zweimal einrasten, damit der
konstruktionsbedingte Expansionsraum er-
halten bleibt.
Achten Sie während des Befüllens darauf,
dass kein Wasser eindringen kann. Die
Tankverschlussklappe 1 und dessen Um-
randung stets sauber halten.
Sonderfall
Wenn das Fahrzeug etwa drei Monate lang
gestanden hat, müssen Sie Kraftstoff
nachfüllen, um Schäden an der Kraft-
stoffpumpe zu vermeiden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor: Füllen Sie
bei ausgeschalteter Zündung mindestens
(5 Liter) Kraftstoff nach und starten Sie
dann den Motor, um die Pumpe in Betrieb zu
setzen und den Kraftstoff im Kreislauf durch
frischen zu ersetzen.
KRAFTSTOFFTANK (2/5)
1
Modelle mit Dieselmotor
Tanken Sie ausschließlich Kraftstoff,
dessen Qualität mit den Angaben auf dem
Aufkleber auf der Innenseite der Tankver-
schlussklappe 1 übereinstimmt.
Benziner
Unbedingt bleifreien Kraftstoff verwenden.
Die Oktanzahl (RON) muss den Angaben
auf dem Aufkleber auf der Tankverschluss-
klappe 1 entsprechen ➥ 6.6.
Prüfen Sie nach dem Betanken, ob
Tankdeckel und Tankklappe korrekt ge-
schlossen sind.
Beim Betanken muss der Motor
abgestellt sein (und nicht im
Standby-Modus, bei Fahrzeu-
gen mit Stop and Start-Funk-
tion): Sie müssen die Zündung aus-
schalten ➥ 2.4, ➥ 2.6.
Brandgefahr.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?