Renault Captur Bedienungsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
batterie.......................................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
batterie
dépannage ...........................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
5.26
DEU_UD77266_2
Batterie : dépannage (HJB - Renault)
Batterie : dépannage
BATTERIE: Fehlersuche (1/3)
Zur Vermeidung von
Funkenbildung
– Vergewissern Sie sich, dass sämtli-
che Stromverbraucher (Deckenleuch-
ten usw.) ausgeschaltet sind, bevor Sie
eine Batterie abklemmen bzw. wieder an-
schließen;
– Ladegeräte müssen abgeschaltet sein,
wenn die Batterie an- oder abgeklemmt
wird;
– Legen Sie keine Metallgegenstände auf
der Batterie ab, damit kein Kurzschluss
an den Batteriepolen entstehen kann;
– Warten Sie nach dem Abstellen des
Motors mindestens fünf Minuten, bevor
Sie die Batterie abklemmen;
– Schließen Sie die Batterieklemmen nach
dem Wiedereinbau unbedingt wieder an.
Anschluss eines Ladegeräts
Das Ladegerät muss mit einer Batte-
rie mit einer Nennspannung von 12 Volt
kompatibel sein.
Die Batterie niemals bei laufendem Motor
abklemmen oder anschließen. Grundsätz-
lich die Anweisungen des Ladegeräteher-
stellers beachten.
Bei manchen Batterien sind
besondere Anweisungen im
Zusammenhang mit dem La-
devorgang zu beachten; infor-
mieren Sie sich in Ihrer Vertragswerk-
statt.
Offene Flammen von der Batterie und
deren Umfeld fern halten (Explosionsge-
fahr) und die Batterie nur in einem aus-
reichend belüfteten Raum aufladen, um
der Gefahr schwerer Verletzungen vor-
zubeugen.
Gefahr schwerer Verletzungen!
Die Batterie stets vorsichtig
handhaben; die Batteriesäure
darf nicht mit der Haut oder gar
mit den Augen in Berührung
kommen. Passiert es dennoch, ausgie-
big mit klarem Wasser spülen. Gegebe-
nenfalls einen Arzt aufsuchen.
Offene Flammen, rotglühende Objekte
und Funken von den Komponenten der
Batterie fernhalten; es besteht Explosi-
onsgefahr.
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum. Der
Motor kann noch heiß sein. Zudem kann
sich der Kühlerventilator jederzeit in
Gang setzen. Die Kontrolllampe
im Motorraum erinnert daran.
Verletzungsgefahr!
Bevor Sie irgendwelche Arbei-
ten im Motorraum durchführen,
müssen Sie die Zündung aus-
schalten. ➥ 2.4 ➥ 2.6.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?