Renault Captur Bedienungsanleitung
![](/viewer/66684d03dfaff441287313/bg9c.png)
anomalies de fonctionnement....................
(page courante)
boîte de vitesses automatique (utilisation)
(page courante)
incidents
anomalies de fonctionnement ..............
(page courante)
2.28
DEU_UD77553_6
Frein de parking assisté (HJB - Renault)
Funktionsstörungen
– Im Falle einer Funktionsstörung leuchtet
die Kontrolllampe © in der Instru-
mententafel auf, begleitet von der Mel-
dung „Parkbremse prüfen“. In manchen
Fällen leuchtet auch die Kontrolllampe
} auf.
Wenden Sie sich an einen Vertragspart-
ner.
– Im Falle einer Störung der automatischen
Parkbremse leuchtet die Kontrolllampe
® auf, begleitet von der Meldung
„Störung Bremssystem“ und einem akus-
tischen Signal. In manchen Fällen leuch-
tet auch die Kontrolllampe } auf.
Sofort anhalten (unter Berücksichtigung
der Verkehrssituation).
Ausführung mit
Automatikgetriebe
Aus Sicherheitsgründen wird bei geöffneter
bzw. nicht korrekt geschlossener Fahrer-
tür und laufendem Motor das automatische
Lösen der Parkbremse deaktiviert (um zu
verhindern, dass sich das Fahrzeug ohne
Fahrer in Gang setzt). Wenn der Fahrer das
Gaspedal betätigt, erscheint die Meldung
„Bremse manuell lösen“ in der Instrumen-
tentafel.
Verlassen Sie Ihr Fahrzeug
nie, ohne wieder in P zu schal-
ten und den Motor abzustellen.
Wenn Sie bei stehendem Fahr-
zeug und laufendem Motor bei gewähl-
ter Fahrstufe Gas geben, kann sich das
Fahrzeug in Bewegung setzen.
Unfallgefahr!
Das Ausbleiben der optischen
Rückmeldung (Aufleuchten der
Kontrolllampen, Meldungen)
deutet auf einen Ausfall der
Instrumententafel hin. Sofort anhalten
(unter Berücksichtigung der Verkehrs-
situation). Vergewissern Sie sich, dass
das Fahrzeug gegen Wegrollen gesi-
chert ist, und verständigen Sie eine Ver-
tragswerkstatt.
SERVO-PARKBREMSE (4/4)
Wenn die Meldung „Elektr. Stö-
rung GEFAHR“ oder „Batterie
kontrollieren“ oder „Störung
Bremssystem“ angezeigt wird,
muss das Fahrzeug stillgelegt werden,
indem der erste Gang (Schaltgetriebe)
oder die Stellung P (Automatikgetriebe)
gewählt oder der Schalter 4 ca. 10 Se-
kunden lang gezogen wird.
Wenn die Verhältnisse und die Neigung
es erfordern, die Räder des Fahrzeugs
unterkeilen.
Gefahr, dass das Fahrzeug nicht ste-
henbleibt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrer Vertragswerkstatt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?