Renault Symbioz Bedienungsanleitung

Renault Symbioz Baujahr: seit 2024

FAHRSTUFENWAHL
3
Anlassen des Motors - 159
Abstellen des Fahrzeugs
Bei Fahrzeugen mit Hebel
1
wird die
Position P automatisch geschaltet,
ebenso wie die elektrische Parkbrem
se (bei entsprechend ausgestatteten
Fahrzeugen), wenn
der Motor aus ist,
der Sicherheitsgurt des Fahrers ge
öffnet wird und das Fahrzeug steht,
die Fahrertür geöffnet wird und das
Fahrzeug steht.
An der Instrumententafel P angezeigt
wird, und die Warnlampe der Taste P
eingeschaltet ist.
Da die Position P beim Ausschalten
des Motors automatisch eingelegt
wird, ist es manchmal notwendig, das
Fahrzeug in die Position N zu bringen,
zum Beispiel bei manchen Waschstra
ßen:
Bei laufendem Motor die Taste P
drücken, den Wahlhebel
1
eine Kerbe
vor oder zurück bewegen und dann
den Motor ausschalten,
bei abgeschaltetem Motor und ein
geschalteter Zündung den Wahlhebel
1
eine Kerbe vor oder zurück bewe
gen und dann den Motor ausschalten.
Beim nächsten Neustart des Motors
wird die Position P automatisch akti
viert, wie oben beschrieben.
Die Position P darf nur bei
stehendem Fahrzeug ver
wendet werden.
Um am Berg zu halten, las
sen Sie den Fuß nicht auf
dem Gaspedal.
Überhitzungsgefahr des Auto
matikgetriebes.
Diese Einstellung aus Si
cherheitsgründen nur bei
stehendem Fahrzeug
vornehmen.
Kontrollintervall
Konsultieren Sie das Wartungsdoku
ment für Ihr Fahrzeug oder wenden
Sie sich an einen zugelassenen Händ
ler, um zu prüfen, ob eine planmäßige
Wartung des Automatikgetriebes erfor
derlich ist.
Wenn es nicht gewartet werden muss,
muss das Öl nicht nachgefüllt werden.
Funktionsstörungen
Wird beim Fahren die Meldung
„Getriebe prüfen“ auf der Instrumen
tentafel eingeblendet, verweist das auf
eine Störung.
Wenden Sie sich baldmöglichst an ei
nen Vertragspartner;
Wenn das Fahrzeug während der
Fahrt auf der Instrumententafel die
Meinung „Getriebeöl zu heiß“ äußert,
halten Sie an und lassen Sie das Ge
triebe abkühlen, bis die Meldung aus
geblendet wird.
Pannenhilfe bei einem Fahrzeug
mit Automatikgetriebe 🡺 359.
Im Fall einer Motorstörung oder elektri
schen Störung (Batteriefehler), die die
Funktion des Automatikgetriebe betrifft,
achten Sie darauf, dass das Fahrzeug
ordnungsgemäß festgesetzt wird.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.