Renault Symbioz Bedienungsanleitung

Renault Symbioz Baujahr: seit 2024

TÜREN, HAUBEN UND KLAPPEN
2
48 - Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut
Die Funktion „Keyless Entry & Drive“
ist nur dann verfügbar, wenn das Fahr
zeug steht und der Motor abgestellt ist
(und nicht der Standby-Modus über die
Funktion „Stop and start“ eingestellt
ist).
Die Funktion „Keyless Entry & Drive“
funktioniert möglicherweise nicht,
wenn das Fahrzeug mit einer Anhän
gerzugvorrichtung ausgestattet ist oder
sich in einem Bereich mit starker elek
tromagnetischer Strahlung befindet.
Deaktivieren Sie die
Funktion „Keyless Entry
& Drive“, bevor Sie:
mit dem Fahrzeug eine Wasch
anlage zu benutzen;
das Fahrzeug von Hand reini
gen;
am Reserverad oder an der An
hängerzugvorrichtung hantieren;
...
Gefahr eines unbeabsichtigten
Öffnens oder Schließens der
Heckklappe mit Verletzungsge
fahr.
Unterbrechung der Bewegung der
Heckklappe
Die Bewegung der elektrischen Heck
klappe kann jederzeit unterbrochen
werden, durch einen kurzen Druckim
puls auf eine der Betätigungen.
Wenn sich die Heckklappe in der mitt
leren Position befindet, wird beim
nächsten Drücken die Heckklappe ent
gegen der Richtung bewegt, in der Sie
die Heckklappe festgehalten haben.
Manueller Modus
Nach einer Unterbrechung der Bewe
gung der Heckklappe können Sie,
wenn Sie es wünschen, diese manuell
bewegen.
Sie können das automatische Manöver
jederzeit wieder aufnehmen, indem Sie
eines der Bedienelemente drücken.
Hinderniserkennung
Wenn die Heckklappe während der
Bewegung ein Hindernis erkennt,
stoppt sie. Es löst sich dann nach ei
ner kleinen Bewegung in die entge
gengesetzte Richtung vom Hindernis,
bevor es vollständig stoppt.
Drücken Sie auf die Betätigung zum
Öffnen/Schließen der Heckklappe, um
den Heckklappenbetrieb wieder aufzu
nehmen.
Die Hinderniserkennung
ist ein Komfortmerkmal
beim Öffnen und Schlie
ßen der Heckklappe, er
setzt jedoch keinesfalls die Sorg
faltspflicht des Nutzers.
Stellen Sie beim Öffnen/Schlie
ßen der Heckklappe sicher, dass
etwaige anwesende Personen ge
nügend Abstand zu den bewegli
chen Teilen halten.
Beim Öffnen/Schließen der Heck
klappe werden kleine Gegenstän
de möglicherweise nicht erkannt.
Sicherstellen, dass sich keine
Körperteile (Arme, Hände, Finger
usw.) in der Nähe der bewegli
chen Teile der Heckklappe befin
den.
Die Erkennung ist am Ende der
Bewegung inaktiv, bevor die
Heckklappe vollständig geschlos
sen ist.
Falls die Heckklappe klemmt, die
se Maßnahme durch kurzes Drü
cken auf eines der Bedienele
mente stoppen.
Gefahr schwerer Verletzungen!

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.