Renault Symbioz Bedienungsanleitung

Renault Symbioz Baujahr: seit 2024

ZUSÄTZLICHE FAHRHILFEFUNKTIONEN
3
190 - Anlassen des Motors
sich einem Straßenrand nähert, oh
ne den Blinker zu aktivieren;
eine durchgehende Linie ohne Betä
tigung der Blinker überquert;
eine gestrichelte Linie überquert, oh
ne die Blinker zu aktivieren, wenn die
Einstellung „Operationen auf gestri
chelten Linien“ ausgewählt ist.
In diesen Fällen
löst die Funktion eine Maßnahme an
der Lenkung aus, um den Kurs des
Fahrzeugs zu korrigieren;
wird die Warnlampe oder
und die Anzeige
4
auf der Seite
der überquerten Linie in der Instru
mententafel in gelb angezeigt.
Wenn der korrigierende Eingriff auf
das Lenksystem nicht ausreicht, leuch
tet die Warnlampe oder
auf und die Anzeige
4
auf der Seite
der überquerten Linie wird in der In
strumententafel in rot angezeigt;
gleichzeitig vibriert das Lenkrad.
Wenn die Einstellung „Operationen auf
gestrichelten Linien“ nicht ausgewählt
ist, schlägt die Funktion Alarm,
wenn das Fahrzeug eine gestrichelte
Linie überquert, ohne die Blinker zu
aktivieren, und sich kein Straßenrand
nahe genug an der Linie befindet.
In diesem Fall warnt die Funktion den
Fahrer:
durch eine Vibration am Lenkrad;
und
die Warnlampe oder
und die Anzeige
4
auf der Seite der
überquerten Linie wird in der Instru
mententafel in rot angezeigt.
Hinweis: Die Funktion erlaubt das
leichte Schneiden von Kurven.
Sonderfälle
„Kontrolle behal.“ Warnung
Wenn das System in Betrieb ist und
keine Aktivität des Fahrers am Lenkrad
erkennt, erscheint die Meldung „Kon
trolle behal.” in der Instrumententafel,
begleitet von einem akustischen Signal
und, je nach Fahrzeug, leuchtet die
Warnlampe gelb auf, bis der
Fahrer die Kontrolle über das Fahr
zeug übernommen hat.
Wenn das System zu lange in Be
trieb war, erscheint die Meldung „Kon
trolle behal.“ in der Instrumententafel,
begleitet von einem akustischen Signal
und, je nach Fahrzeug, leuchtet die
Warnlampe gelb auf, begleitet
von der Anzeige 4 auf der Seite der
betreffenden Linie, bis der Fahrer die
Kontrolle über das Fahrzeug wieder
aufgenommen hat.
Sie können die Richtungs
korrektur jederzeit durch
Bewegen des Lenkrads un
terbrechen.
Fahrzeug mit „Active driver assist“
System
Wenn die „Spurhaltefunktion“ gleich
zeitig mit der Funktion „Spurhalteassis
tent“ aktiviert ist, ändert sich die Anzei
ge der Kontrolllampe wie folgt:
Die „Spurhaltefunktion“ ist in Betrieb:
Die grüne Warnlampe ersetzt
die weiße oder graue Warnlampe
oder in der Instrumenten
tafel. So werden Sie vorrangig über
den Status der „Spurhaltefunktion“ in
formiert;
die „Spurhaltefunktion“ ist auf Stand
by geschaltet und die „Spurwechsel
warnung“ ist weder bereit noch in Be
trieb: Die graue Warnlampe er
setzt die weiße oder graue Warnlampe
oder in der Instrumenten
tafel. So werden Sie vorrangig über

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.