Renault Symbioz Bedienungsanleitung

Renault Symbioz Baujahr: seit 2024

ZUSÄTZLICHE FAHRHILFEFUNKTIONEN
3
242 - Anlassen des Motors
Aktive Notbremsung im Rück
wärtsgang
Als Ergänzung zu der Funktion „Ein
parkhilfe“ 🡺 273 und anhand der Infor
mationen der vier zentralen Sensoren,
die sich am Heck des Fahrzeugs befin
den, erkennt das System feste Hinder
nisse, die sich hinter dem Fahrzeug
befinden. Wenn eine erhebliche Kollisi
onsgefahr besteht, veranlasst das Sys
tem automatisch eine Bremsung des
Fahrzeugs.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die
vier zentralen Sensoren, die sich am
Heck des Fahrzeugs befinden, nicht
verdeckt sind (durch Schmutz,
Schlamm, Schnee usw.).
Maßnahme
Feste Hinderniserkennung hinten
Wenn im Rückwärtsgang bei Ge
schwindigkeiten zwischen 3 und
10 km/h die Gefahr eines Zusammen
stoßes mit einem festen Hindernis be
steht, veranlasst das System automa
tisch eine Bremsung des Fahr
zeugs. Auf dem Multimedia-Display
1
wird das optische Warnsignal
2
angezeigt, begleitet von einem Signal
ton.
Wenn das Fahrzeug zum Stillstand ge
kommen ist, muss es vom Fahrer mit
dem Fuß auf dem Bremspedal gehal
ten werden.
Diese Funktion dient als
zusätzliche Fahrhilfe.
Diese Funktion ersetzt
keinesfalls die Wach
samkeit und Verantwortung des
Fahrers, welcher stets die Kon
trolle über sein Fahrzeug behal
ten muss.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.