Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
131
2
2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
befindet. (S.114)
■ Während des Ladens
● Je nach Zustand des Fahrzeugs kann der
Startzeitpunkt für den Ladevorgang variie-
ren, was jedoch kein Zeichen für eine
Funktionsstörung ist.
● Aus der Umgebung des Rücksitzes kön-
nen Kühlerlüftergeräusche zu hören sein.
(S.94)
● Während des Ladens können Geräusche
aus der Umgebung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) zu hören sein, wenn die
Klimaanlage oder der “Batteriekühler”
(S.125) in Betrieb ist.
● Während des Ladens und nach dem
Laden können der Rücksitz und der umge-
bende Bereich, in dem das eingebaute
Traktionsbatterie-Ladegerät untergebracht
ist, warm werden.
● Die Oberfläche der ICCB (In-Cable Control
Box) kann heiß werden, was jedoch keine
Funktionsstörung darstellt. (Wenn das
Mode 2-Wechselstrom-Ladekabel verwen-
det wird.)
● Je nach Funkwellenbedingungen kann es
zu Störgeräuschen im Radio kommen.
● Der aktuelle Ladestand und die voraus-
sichtlich verbleibende Zeit bis zum
Abschluss des Ladevorgangs können auf
dem Multi-Informationsdisplay überprüft
werden.
■ Kapazitätsverringerung der Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie)
Die Kapazität der Hybridbatterie (Traktions-
batterie) verringert sich im Laufe der Nutzung
nach und nach. Wie schnell dies geschieht,
hängt von den Umgebungsbedingungen und
der Fahrweise ab. Mit den folgenden Maß-
nahmen können Sie dazu beitragen, die Bat-
teriekapazität so lange wie möglich
aufrechtzuhalten.
● Parken Sie nach Möglichkeit nicht in einer
heißen Umgebung direkt in der Sonne,
wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
vollständig geladen ist.
● Vermeiden Sie beim Fahren im EV-Betrieb
häufiges und plötzliches Beschleunigen
und Abbremsen.
● Fahren Sie im EV-Betrieb möglichst wenig
mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit.
(S.86)
● Wenn Sie das Fahrzeug längere Zeit nicht
benutzen werden, sorgen Sie dafür, dass
die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
zumindest noch ein wenig geladen ist.
Schalten Sie den Start-Schalter aus, nach-
dem Sie sichergestellt haben, dass vom
EV-Modus bzw. AUTO EV/HV-Modus in
den HV-Modus umgeschaltet wurde.
● Nutzen Sie so oft wie möglich die Ladezeit-
plan-Funktion, damit die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) unmittelbar vor Fahrt-
antritt vollständig geladen ist. (S.141)
Wenn die Kapazität der Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie) sinkt, verkürzt sich auch die
Strecke, die im EV-Modus bzw. AUTO
EV/HV-Modus gefahren werden kann. Die
Fahrzeugleistung wird jedoch nicht wesent-
lich beeinträchtigt.
■ Wenn die verbleibende Ladung der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nach
dem Laden gering ist
In den folgenden Situationen ist die verblei-
bende Ladung der Hybridbatterie (Traktions-
batterie) nach Abschluss des Ladevorgangs
zum Schutz des Systems möglicherweise
geringer als üblich. (Die Reichweite im EV-
Betrieb ist nach dem vollständigen Aufladen
der Batterie eventuell kürzer.)
*
● Das Laden erfolgt bei niedrigen oder
hohen Außentemperaturen.
● Das Laden erfolgt direkt nach einer Fahrt
unter hoher Last oder bei extremer Hitze.
Wenn keine der oben genannten Situationen
zutrifft und es nach Abschluss des Ladevor-
gangs zu einem drastischen Abfall der ver-
bleibenden Ladung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) kommt, lassen Sie das
Fahrzeug von einem SUZUKI-Händler oder
einer qualifizierten Werkstatt überprüfen.
*
: Wenn dies geschieht, verringert sich die
verbleibende Ladung schneller als üblich,
selbst wenn die Anzeige der verbleibenden
Ladung der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) anzeigt, dass die Batterie vollständig
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?