Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

366
5-6. Fahrhinweise
Die spezifischen Konstruktionsmerk-
male dieser Fahrzeuge ergeben
einen höheren Schwerpunkt als bei
normalen PKW. Dies ist auch der
Grund dafür, dass dieser Fahrzeug-
typ anfälliger für Überschlagen ist.
Zudem ist bei Geländewagen die
Wahrscheinlichkeit des Überschla-
gens erheblich höher als bei ande-
ren Fahrzeugtypen.
Ein Vorteil der höheren Bodenfrei-
heit ist eine bessere Übersicht über
die Fahrbahn, sodass Sie in der
Lage sind, mögliche Probleme vor-
auszusehen.
Andererseits sind Geländewagen
nicht darauf ausgelegt, Kurven mit
derselben Geschwindigkeit wie her-
kömmliche PKW zu durchfahren -
ebenso wie tiefliegende Sportwagen
nicht für den Geländeeinsatz konzi-
piert sind. Daher besteht beim
Durchfahren enger Kurven mit über-
höhter Geschwindigkeit stets die
Gefahr, dass das Fahrzeug umkippt
oder sich überschlägt.
Vorsichtsmaßregeln für
Geländewagen
Dieses Fahrzeug gehört zur
Klasse der Geländewagen, die für
den Einsatz im Gelände eine
höhere Bodenfreiheit und eine im
Verhältnis zur Höhe ihres Schwer-
punktes kleinere Spurweite bieten.
Dies ermöglicht Fahrten in unter-
schiedlichsten Geländen.
Merkmale von Geländewagen
WARNUNG
Vorsichtsmaßregeln für Geländewa-
gen
Beachten Sie stets die nachfolgenden Vor-
sichtsmaßregeln, um das Risiko tödlicher
oder schwerer Verletzungen zu minimie-
ren und Schäden an Ihrem Fahrzeug zu
vermeiden:
Bei einem Unfall mit Überschlag besteht
für nichtangeschnallte Personen ein
sehr viel höheres Risiko, tödliche Verlet-
zungen davonzutragen, als für ange-
schnallte Personen. Aus diesem Grund
sollten der Fahrer und alle Insassen
stets die Sicherheitsgurte anlegen.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit scharfe
Kurvenfahrten und plötzliche Lenkma-
növer.
Eine unangemessene Fahrweise kann
zum Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug oder zum Überschlagen des
Fahrzeugs und in der Folge zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen.
Durch Beladen des Dachgepäckträgers
(falls vorhanden) erhöht sich der Fahr-
zeugschwerpunkt. Vermeiden Sie hohe
Geschwindigkeiten, abruptes Anfahren,
scharfes Abbiegen, plötzliches Bremsen
und abrupte Lenkmanöver, da sonst
eine unsachgemäße Handhabung des
Fahrzeugs zum Verlust der Fahrzeug-
beherrschung und zum Überschlagen
des Fahrzeugs führen kann.
Verringern Sie bei böigen Seitenwinden
immer die Geschwindigkeit. Aufgrund
des höheren Aufbaus und des höheren
Schwerpunkts ist das Fahrzeug anfälli-
ger für Seitenwind als ein herkömmli-
cher PKW. Fahren Sie deshalb
langsamer, um eine bessere Kontrolle
über das Fahrzeug haben.
Fahren Sie nicht quer über steile
Hänge. Fahren Sie stattdessen gerade
hinauf und hinunter. Ihr Fahrzeug (oder
jedes ähnliche Geländefahrzeug) kann
viel leichter über die Längsachse als
über die Querachse umkippen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.