Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
![](/viewer/664b3f166a7ef579117169/bg50.png)
80
2-1. Plug-in-Hybridsystem
2-1.Plug-in-Hybridsyst em
Die Abbildung ist ein Beispiel zur Erläuterung und kann von dem tatsächlichen System abwei-
chen.
Ottomotor
Vorderer Elektromotor (Traktionsmotor)
Hinterer Elektromotor (Traktionsmotor)
Das Plug-in-Hybridsystem arbeitet in
den folgenden Modi.
Auf dem Multi-Informationsdisplay ist zu
sehen, in welchem Modus das Plug-in-
Hybridsystem gerade arbeitet. (S.182)
Merkmale des Plug-in-Hybridsystems
Das Plug-in-Hybridsystem ist ein System, das sowohl die wirtschaftliche
Effizienz von Elektrofahrzeugen als auch die praktischen Aspekte von Plug-
in-Hybridfahrzeugen auf herausragende Weise in sich vereint.
Das Fahren im EV-Betrieb erfolgt mit der elektrischen Energie, die an einer
externen Stromquelle geladen wurde.
*
Wenn die in der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verbleibende Energiemenge
zu gering wird, sorgt eine automatische Steuerung dafür, dass der Ottomotor
zugeschaltet wird und der Betrieb als Plug-in-Hybridfahrzeug erfolgen kann.
*
: Die Reichweite im EV-Betrieb hängt unter anderem von der Geschwindigkeit, der verblei-
benden Ladung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) und der Nutzung der Klimaanlage
ab. Je nach Fahrbedingungen kann parallel auch der Ottomotor zugeschaltet werden.
Komponenten des Systems
A
B
C
Betriebsmodus des Plug-in-
Hybridsystems
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?