Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
402
7-1. Wartung und Pflege
Entfernen Sie Schmutz und Staub
mit einem Staubsauger. Wischen
Sie verschmutzte Oberflächen mit
einem mit lauwarmem Wasser ange-
feuchteten Tuch ab.
Falls der Schmutz nicht entfernt wer-
den kann, wischen Sie ihn mit einem
weichen Tuch ab, das mit einem auf
ca. 1 % verdünnten neutralen Reini-
gungsmittel angefeuchtet wurde.
Wringen Sie überschüssiges Was-
ser aus dem Tuch aus und wischen
Sie noch verbliebene Reinigungsmit-
tel- und Wasserspuren gründlich ab.
■ Schaumreinigung der Bodenteppiche
Es sind verschiedene Schaumreiniger im
Handel erhältlich. Verwenden Sie einen
Schwamm oder eine Bürste zum Aufbringen
des Schaums. Reiben Sie mit kreisenden,
einander überlappenden Bewegungen. Ver-
wenden Sie kein Wasser. Wischen Sie ver-
schmutzte Flächen ab und lassen Sie sie
trocknen. Das beste Ergebnis erzielen Sie,
wenn der Teppich so trocken wie möglich
bleibt.
■ Umgang mit den Sicherheitsgurten
Reinigen Sie die Gurte mit einem Tuch oder
Schwamm und mit milder Seife und lauwar-
mem Wasser. Prüfen Sie die Gurte außer-
dem regelmäßig auf zu starke Abnutzung,
Ausfasern oder Einschnitte.
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums
Reinigen Sie die verschiedenen
Komponenten in einer der Kompo-
nente und deren Material ange-
messenen Weise.
Schutz des Fahrzeuginnen-
raums
WARNUNG
■ Wasser im Fahrzeug
● Verschütten oder verspritzen Sie keine
Flüssigkeiten im Innenraum oder
Gepäckraum und lassen Sie sie bei-
spielsweise nicht auf den Fahrzeugbo-
den, auf die Rücksitze oder in die
Lufteinlassöffnung des DC/DC-Konver-
ters gelangen. (S.94)
Dies könnte zu Funktionsstörungen des
DC/DC-Konverters, der elektrischen
Bauteile usw. führen oder einen Brand
verursachen.
● Achten Sie darauf, dass die SRS-Bau-
teile und Kabel im Fahrzeuginnenraum
nicht nass werden. (S.40)
Durch eine elektrische Funktionsstö-
rung können die Airbags ausgelöst wer-
den oder nicht korrekt funktionieren,
was zu tödlichen oder schweren Verlet-
zungen führen kann.
■ Reinigen des Innenraums (insbeson-
dere der Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Polierwachs oder
Poliermittel. Die Instrumententafel könnte
sich ansonsten in der Windschutzscheibe
spiegeln, was die Sicht des Fahrers behin-
dern und einen Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen zur Folge haben
kann.
HINWEIS
■ Reinigungsmittel
● Verwenden Sie nicht die folgenden Rei-
nigungsmittel, da sie zu einer Verfär-
bung der Innenraumausstattung und zu
Streifenbildung oder Schäden an lac-
kierten Flächen führen können:
• Bereiche außer den Sitzen: Organische
Substanzen, wie Benzol bzw. Benzin,
Alkali- oder Säurelösungen, Färbe- und
Bleichmittel
• Sitze: Alkali- oder Säurelösungen, wie
Verdünner, Benzol und Alkohol
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?