Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

136
2-2. Laden
Informationen auf S.160.
Wenn die Ladekontrollleuchte des
Ladeanschlusses nach dem Anschlie-
ßen des Wechselstrom-Ladekabels
blinkt
Ein Ladezeitplan (S.141) ist gespeichert
und der Ladevorgang kann deshalb nicht
durchgeführt werden. Um das Laden per
Ladezeitplan zu deaktivieren und den Lade-
vorgang zu starten, führen Sie eines der fol-
genden Verfahren durch.
Schalten Sie “Jetzt laden” ein (S.148,
155)
Ziehen Sie den Ladestecker bei blinkender
Ladekontrollleuchte ab und schließen Sie
ihn sofort wieder an
Wenn der Ladestecker nicht in die
Wechselstrom-Ladebuchse gesteckt
werden kann
S.120
Sicherheitsfunktion
Der Ladevorgang startet nicht, wenn der
Ladestecker nicht verriegelt ist. Falls die
Ladekontrollleuchte nicht aufleuchtet, obwohl
der Ladestecker eingesteckt ist, ziehen Sie
den Stecker ab und stecken Sie ihn erneut
ein. Prüfen Sie dann, ob die Ladekontroll-
leuchte des Ladeanschlusses aufleuchtet.
Die Ladedauer kann sich verlängern
S.132
Während des Ladevorgangs
Wenn der Start-Schalter auf ON geschaltet
wird und die Energie-Überwachungsanzeige
auf dem Multimedia-Display erscheint, wird
der Ladestecker auf der Energie-Überwa-
chungsanzeige abgebildet und der Energie-
fluss während des Ladens wird dargestellt
(S.195).
Laden an einer öffentlichen Ladestation
mit Authentifizierungsfunktion
Wenn Sie während des Ladens eine Tür
entriegeln, wird der Ladestecker entriegelt
und der Ladevorgang wird gestoppt.
In diesem Fall wird die Ladestation-Authenti-
fizierung aufgehoben und der Ladevorgang
kann möglicherweise nicht wiederaufgenom-
men werden.
Schließen Sie den Ladestecker erneut an
und führen Sie die Authentifizierung an der
Ladestation durch.
Überhitzungsschutzfunktion der Wech-
selstrom-Ladebuchse (Fahrzeuge mit
eingebautem 7-kW-Traktionsbatterie-
Ladegerät)
Ein in die Wechselstrom-Ladebuchse einge-
bauter Temperatursensor verhindert, dass
Teile schmelzen können, wenn es aufgrund
von Fremdkörpern, die in den Ladestecker
gelangt sind, zu einem Temperaturanstieg
kommt. Wenn ein bestimmter Temperaturan-
stieg erfasst wird, wird der Ladevorgang
sofort gestoppt und eine Meldung wird auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Nach dem Absinken der Temperatur wird der
Ladevorgang wiederaufgenommen, indem
das Verfahren zum Starten des Ladens
durchgeführt wird.
WARNUNG
Beim Laden
Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßregeln.
Anderenfalls kann es zu einem unerwarte-
ten Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen.
Verwenden Sie eine zum Laden geeig-
nete Stromquelle. (S.122)
Stellen Sie sicher, dass das Wech-
selstrom-Ladekabel, der Netzstecker
und die Steckdose frei von Fremdkör-
pern sind.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.