Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
143
2
2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
sten Ladezeitplans punktuell einzustel-
len, ohne die gespeicherte
Wiederholungseinstellung zu ändern.
*3
*1
: Unter “Nächstes Ereignis” ist der zeitlich
dem aktuellen Zeitpunkt am nächsten
gelegene Ladezeitplan aller gespeicher-
ten Ladezeitpläne zu verstehen. Der
Ladezeitplan wird auf Basis der Option
“Nächstes Ereignis” ausgeführt.
*2
: “Nächstes Ereignis” kann auf dem Multi-
media-Display nicht geändert werden.
*3
: Wenn Sie die Option “Nächstes Ereignis”
bearbeiten, wird der aktuelle Ladezeit-
plan vorübergehend ignoriert und der
Ladevorgang wird erst an dem Tag und
zu dem Zeitpunkt ausgeführt, die unter
“Nächstes Ereignis” festgelegt sind.
(Wenn Sie beispielsweise unter “Näch-
stes Ereignis” einstellen, dass der näch-
ste Ladevorgang in 2 Tagen erfolgen soll,
wird der Ladevorgang erst zu dem Zeit-
punkt ausgeführt, der unter “Nächstes
Ereignis” festgelegt ist, selbst wenn
davor andere Termine im Ladezeitplan
gespeichert sind.)
Ladezeitpläne können über das Multi-
Informationsdisplay oder das Multime-
dia-Display gespeichert werden.
Bedienung des Multi-Informations-
displays (falls vorhanden):S.145
Bedienung des Multimedia-Dis-
plays: S.149
■ Ladezeitplan
● Die Einstellungen für einen Ladezeitplan
können nicht während der Fahrt vorge-
nommen werden.
● Sie können bis zu 15 Ladezeitpläne spei-
chern.
■ So stellen Sie sicher, dass die Ladezeit-
plan-Funktion ordnungsgemäß arbeitet
Überprüfen Sie die folgenden Punkte.
● Die Uhr ist auf die richtige Uhrzeit einge-
stellt
● Der Kalender ist auf das richtige Datum
eingestellt
● Stellen Sie sicher, dass der Start-Schalter
ausgeschaltet ist
● Schließen Sie nach dem Speichern des
Ladezeitplans das Wechselstrom-Ladeka-
bel an
Der Startzeitpunkt für den Ladevorgang
wird auf Basis des Ladezeitplans festge-
legt, der beim Anschließen des Wech-
selstrom-Ladekabels gespeichert war.
● Vergewissern Sie sich nach dem Anschlie-
ßen des Wechselstrom-Ladekabels, dass
die Ladekontrollleuchte des Ladeanschlus-
ses blinkt (S.103)
● Verwenden Sie keine Steckdose mit einer
Abschaltfunktion (einschließlich einer
Timerfunktion)
Verwenden Sie eine Steckdose, die kon-
stant Strom liefert. Bei Steckdosen, bei
denen die Stromzufuhr aufgrund einer
Timerfunktion usw. unterbrochen wird, wird
der Ladevorgang möglicherweise nicht
plangemäß ausgeführt, wenn die Stromzu-
fuhr zum eingestellten Zeitpunkt unterbro-
Speichern des Ladezeitplans
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?