Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

205
4
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Fahrtantritt
Fernbedienung zu verriegeln, während
eine Tür offen ist.
Aktivieren der Alarmanlage
Durch Verriegeln der Türen wird die Alarman-
lage aktiviert. (S.74)
Umstände, die die Funktion des intelli-
genten Zugangs- und Startsystems
oder der Fernbedienung beeinflussen
S.221
Wenn das intelligente Zugangs- und
Startsystem oder die Fernbedienung
nicht richtig funktioniert
Verwenden Sie den mechanischen Schlüs-
sel zum Ver- und Entriegeln der Türen.
(S.506)
Ersetzen Sie die Schlüsselbatterie, wenn
sie entladen ist. (S.443)
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist
Sie können die Türen nicht mit dem intelli-
genten Zugangs- und Startsystem bzw. der
Fernbedienung ver- und entriegeln. Ver- bzw.
entriegeln Sie die Türen mit dem mechani-
schen Schlüssel. (S.506)
Rücksitz-Warnfunktion
Um Sie beim Ausschalten des Start-Schal-
ters daran zu erinnern, dass sich auf dem
Rücksitz noch Gepäck usw. befindet,
ertönt ein Warnsummer und auf dem Multi-
Informationsdisplay wird ca. 6 Sekunden
lang eine Meldung angezeigt, sofern eine
der folgenden Bedingungen erfüllt ist.
Das Hybridsystem wurde innerhalb von 10
Minuten nach dem Öffnen und Schließen
einer der hinteren Türen gestartet.
Eine der hinteren Türen wurde nach dem
Starten des Hybridsystems geöffnet und
geschlossen.
Wird jedoch eine der hinteren Türen geöffnet
und dann innerhalb von ca. 2 Sekunden wie-
der geschlossen, spricht die Rücksitz-
Warnfunktion möglicherweise nicht an.
Die Rücksitz-Warnfunktion schließt aus
dem Öffnen und Schließen einer der hinte-
ren Türen, dass Gepäck usw. auf einem
der Rücksitze abgelegt wurde. Je nach
Situation kann es daher vorkommen, dass
die Rücksitz-Warnfunktion nicht anspricht
und Sie trotz der Funktion das Gepäck
usw. auf dem Rücksitz vergessen oder
dass die Funktion fälschlicherweise
anspricht.
Die Rücksitz-Warnfunktion kann aktiviert
bzw. deaktiviert werden. (S.530)
Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. für die mit
dem Schlüssel verbundene Entriegelungs-
funktion) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S.534)
WARNUNG
So vermeiden Sie einen Unfall
Beachten Sie während der Fahrt die fol-
genden Vorsichtsmaßregeln.
Eine Nichtbeachtung kann dazu führen,
dass sich eine Tür öffnet und ein Insasse
aus dem Fahrzeug geschleudert wird, was
tödliche oder schwere Verletzungen zur
Folge haben kann.
Stellen Sie sicher, dass alle Türen ord-
nungsgemäß geschlossen sind.
Ziehen Sie während der Fahrt nicht an
den Innengriffen der Türen.
Achten Sie insbesondere auf die vorde-
ren Türen, da diese geöffnet werden
können, selbst wenn sich die inneren
Türverriegelungstasten in der Verriege-
lungsstellung befinden.
Aktivieren Sie die Kindersicherungen
der hinteren Türen, wenn sich Kinder
auf den Rücksitzen befinden.
Beim Öffnen und Schließen der
Türen
Achten Sie auf die Umgebung, um festzu-
stellen, ob das Fahrzeug an einem Hang
steht, ob ausreichend Platz zum Öffnen
der Türen vorhanden ist oder ob es sehr
windig ist. Halten Sie den Türgriff beim
Öffnen und Schließen der Tür gut fest,
damit Sie auf unvorhergesehene Bewe-
gungen vorbereitet sind.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.