Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
![](/viewer/664b3f166a7ef579117169/bgd6.png)
214
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Heckstoßfänger trifft, z. B. beim Waschen
des Fahrzeugs oder bei Starkregen
● Wenn Schlamm, Schnee, Eis usw. am
Heckstoßfänger haftet
● Wenn das Fahrzeug für eine Weile in der
Nähe von Objekten geparkt war, die sich
bewegt und den Heckstoßfänger berührt
haben könnten (z. B. Pflanzen)
● Wenn Zubehör am Heckstoßfänger ange-
bracht ist
Falls Zubehör angebracht wurde, wählen Sie
bei der Einstellung für den Betrieb der Kom-
fortheckklappe die Option “Aus”.
■ So verhindern Sie eine ungewollte Betä-
tigung der Komfortheckklappe
Wenn sich ein elektronischer Schlüssel im
Erfassungsbereich befindet, wird die Kom-
fortheckklappe möglicherweise ungewollt
betätigt; seien Sie deshalb in den folgenden
Situationen besonders vorsichtig.
● Wenn eine große Menge Wasser auf den
Heckstoßfänger trifft, z. B. beim Waschen
des Fahrzeugs oder bei Starkregen
● Wenn Schmutz vom Heckstoßfänger
abgewischt wird
● Wenn sich ein kleines Tier oder ein kleines
Objekt, z. B. ein Ball, unter dem Heckstoß-
fänger bewegt
● Wenn ein Objekt aus dem Bereich unter
dem Heckstoßfänger hervorgeholt wird
● Wenn eine auf dem Heckstoßfänger sit-
zende Person mit den Beinen baumelt
● Wenn eine Person beim Vorbeigehen am
Fahrzeug mit einem Bein oder anderen
Körperteil den Heckstoßfänger berührt
● Wenn das Fahrzeug in der Nähe einer
elektrischen Rauschquelle geparkt ist, wel-
che die Empfindlichkeit der Komfortheck-
klappe beeinflusst (z. B. nahe einem
kostenpflichtigen Parkplatz, einer Tank-
stelle, einer elektrisch beheizten Straße
oder einer Leuchtstofflampe)
● Wenn sich das Fahrzeug in der Nähe
eines Fernsehturms, eines Elektrizitäts-
werks, eines Radiosenders, eines großen
Bildschirms, eines Flughafens oder einer
anderen Einrichtung befindet, die starke
Funkwellen oder elektrisches Rauschen
erzeugt
● Wenn das Fahrzeug an einer Stelle
geparkt ist, an der sich Objekte (wie z. B.
Pflanzen) in der Nähe des Heckstoßfän-
gers befinden
● Wenn Gepäck usw. in der Nähe des Heck-
stoßfängers abgestellt wird
● Wenn Zubehör oder eine Fahrzeugabdec-
kung in der Nähe des Heckstoßfängers
angebracht bzw. über das Fahrzeug gezo-
gen oder abgenommen wird
● Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
Um eine ungewollte Betätigung zu verhin-
dern, wählen Sie bei der Einstellung für den
Betrieb der Komfortheckklappe die Option
“Aus”. (S.189)
■ Beim Wiederanklemmen der 12-V-Batte-
rie
Um die ordnungsgemäße Funktion der elek-
trischen Heckklappe wiederherzustellen,
schließen Sie die Heckklappe manuell.
■ Wenn der Heckklappenöffner nicht
funktioniert
Die Heckklappe kann von innen entriegelt
werden.
1 Entfernen Sie die Abdeckung.
Um Beschädigungen zu vermeiden, umwic-
keln Sie die Spitze des Schraubendrehers
mit einem Lappen.
2 Lösen Sie die Schraube.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?