Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

216
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
WARNUNG
Wenn das elektrische Heckklappensy-
stem während der automatischen Betä-
tigung der Heckklappe ausgeschaltet
wird, wird der automatische Betrieb
abgebrochen. Die Heckklappe muss
dann manuell betätigt werden. Seien
Sie besonders vorsichtig, wenn das
Fahrzeug an einem Hang steht, da sich
die Heckklappe in dieser Lage unerwar-
tet öffnen oder schließen kann.
Wenn die Betriebsbedingungen für die
elektrische Heckklappe nicht mehr
erfüllt werden, kann ein Warnsummer
ertönen und die Heckklappe kann den
Öffnungs- oder Schließvorgang abbre-
chen. Die Heckklappe muss dann
manuell betätigt werden. Seien Sie
besonders vorsichtig, wenn das Fahr-
zeug an einem Hang steht, da sich die
Heckklappe in dieser Lage plötzlich öff-
nen oder schließen kann.
An einem Hang kann sich die Heck-
klappe nach dem Öffnen plötzlich
schließen. Stellen Sie sicher, dass die
Heckklappe vollständig offen und gesi-
chert ist.
In den folgenden Situationen kann die
elektrische Heckklappe eine Störung
erkennen und den automatischen
Betrieb stoppen. In diesem Fall muss
die Heckklappe von Hand geöffnet wer-
den. Seien Sie besonders vorsichtig,
wenn das Fahrzeug an einem Hang
steht, da sich die Heckklappe in dieser
Lage plötzlich öffnen oder schließen
kann.
Wenn die Heckklappe ein Hindernis
berührt
Wenn die Spannung der 12-V-Batterie
plötzlich abfällt, z. B. wenn während des
automatischen Betriebs der Start-Schal-
ter auf ON geschaltet oder das Hybrid-
system gestartet wird
Wenn ein Fahrradträger oder ein ähn-
lich schwerer Gegenstand an der Heck-
klappe befestigt ist, kann die elektrische
Heckklappe möglicherweise nicht geöff-
net bzw. geschlossen werden, wodurch
es zu einer Funktionsstörung kommen
kann. Außerdem kann sich die Heck-
klappe nach dem Öffnen plötzlich wie-
der schließen und dabei Hände, Kopf
oder Hals einer in der Nähe stehenden
Person einklemmen und verletzen. Soll
ein Zubehörteil an der Heckklappe
angebracht werden, wird empfohlen, ein
Original-Suzuki-Teil zu verwenden.
Einklemmschutzfunktion
Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
Versuchen Sie niemals, die Einklemm-
schutzfunktion mit einem Körperteil
absichtlich zu aktivieren.
Wird ein Gegenstand bei fast geschlos-
sener Heckklappe eingeklemmt, spricht
die Einklemmschutzfunktion unter
Umständen nicht an. Achten Sie darauf,
dass keine Finger oder Gegenstände
eingeklemmt werden.
Je nach Form des eingeklemmten
Gegenstands spricht die Einklemm-
schutzfunktion unter Umständen nicht
an. Achten Sie darauf, dass keine Fin-
ger oder Gegenstände eingeklemmt
werden.
Komfortheckklappe
Beachten Sie bei der Betätigung der Kom-
fortheckklappe die folgenden Vorsichts-
maßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
Überprüfen Sie die Sicherheit im Umge-
bungsbereich und vergewissern Sie
sich, dass keine Hindernisse vorhanden
sind und dass keine Gepäckstücke ein-
geklemmt werden können.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.