Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
235
4
4-5. Öffnen/Schließen der Fenster
Vor Fahrtantritt
5 Lassen Sie den Fensterheberschalter
kurz los, drücken Sie ihn dann erneut in
die Richtung “Öffnen durch Antippen”
und halten Sie ihn für ca. 4 Sekunden
oder länger in dieser Position.
6 Ziehen Sie den Fensterheberschalter
erneut in die Richtung “Schließen durch
Antippen” und halten Sie ihn in dieser
Position. Wenn das Seitenfenster voll-
ständig geschlossen ist, halten Sie den
Schalter noch mindestens 1 Sekunde
länger in dieser Position.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während
sich das Seitenfenster bewegt, müssen Sie
den Vorgang erneut von Anfang an durchfüh-
ren.
Wenn sich die Seitenfensterbewegung
umkehrt und das Seitenfenster nicht vollstän-
dig geschlossen oder geöffnet werden kann,
lassen Sie das Fahrzeug von einem SUZUKI-
Händler oder einer qualifizierten Werkstatt
überprüfen.
■ Mit der Türverriegelung verbundene
Betätigung der elektrischen Fensterhe-
ber
● Die mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster können mit dem
mechanischen Schlüssel geöffnet und
geschlossen werden.
*
(S.506)
● Die mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster können mit der
Fernbedienung geöffnet und geschlossen
werden.
*
(S.203)
● Bei aktivierter Alarmanlage wird möglicher-
weise der Alarm ausgelöst, wenn ein mit
einem elektrischen Fensterheber ausge-
stattetes Fenster mithilfe der Funktion zur
mit der Türverriegelung verbundenen
Betätigung der elektrischen Fensterheber
geschlossen wird. (S.74)
*
: Die individuelle Anpassung dieser Einstel-
lungen muss von einem SUZUKI-Händler
oder einer qualifizierten Werkstatt vorge-
nommen werden.
■ Warnfunktion für offene mit einem elek-
trischen Fensterheber ausgestattete
Fenster
Der Warnsummer ertönt und auf dem Multi-
Informationsdisplay wird eine Meldung ange-
zeigt, wenn der Start-Schalter auf OFF
geschaltet und die Fahrertür geöffnet wird,
während noch ein mit einem elektrischen
Fensterheber ausgestattetes Fenster offen
ist.
■ Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. die mit der
Türverriegelung verbundene Betätigung)
können geändert werden. (Anpassbare Funk-
tionen: S.537)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
■ Schließen der mit einem elektri-
schen Fensterheber ausgestatteten
Fenster
● Der Fahrer ist für alle Betätigungen der
elektrischen Fensterheber verantwort-
lich, auch für jene auf der Beifahrer-
seite. Um eine ungewollte Betätigung
(insbesondere durch ein Kind) zu ver-
meiden, erlauben Sie Kindern nicht, die
elektrischen Fensterheber zu betätigen.
Körperteile von Kindern und anderen
Mitfahrern könnten im Fenster einge-
klemmt werden. Ferner wird empfoh-
len, den Fensterverriegelungsschalter
zu aktivieren, wenn ein Kind mitfährt.
(S.236)
● Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfah-
rer einen Körperteil in einem elektrisch
betätigten Fenster einklemmen kann,
während der elektrische Fensterheber
betätigt wird.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?