Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
236
4-5. Öffnen/Schließen der Fenster
Mit dieser Funktion kann verhindert
werden, dass Kinder versehentlich ein
Fenster öffnen oder schließen.
Drücken Sie den Schalter.
Die Kontrollleuchte leuchtet daraufhin
auf und alle Fenster mit Ausnahme des Fen-
sters der Fahrertür werden verriegelt.
Mit den Schaltern an der Fahrertür können
jedoch weiterhin selbst bei eingeschaltetem
Fensterverriegelungsschalter alle Fenster
geöffnet und geschlossen werden.
■ Voraussetzung für die Betätigung des
Fensterverriegelungsschalters
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■ Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt
wird
Der Fensterverriegelungsschalter wird deak-
tiviert. Drücken Sie, falls erforderlich, nach
dem Wiederanklemmen der 12-V-Batterie
den Fensterverriegelungsschalter erneut.
WARNUNG
● Wenn Sie die Fernbedienung oder den
mechanischen Schlüssel zur Betätigung
der elektrischen Fensterheber verwen-
den, stellen Sie zuvor sicher, dass sich
kein Mitfahrer einen Körperteil in einem
Seitenfenster einklemmen kann. Sorgen
Sie außerdem dafür, dass keine Kinder
die elektrischen Fensterheber mit der
Fernbedienung oder dem mechani-
schen Schlüssel betätigen. Kinder oder
andere Mitfahrer könnten im Fenster
eingeklemmt werden.
● Schalten Sie vor dem Verlassen des
Fahrzeugs den Start-Schalter auf OFF,
nehmen Sie den Schlüssel mit und stei-
gen Sie gemeinsam mit dem Kind aus.
Beim Spielen usw. kann es sonst zu
einer ungewollten Betätigung kommen,
die unter Umständen zu einem Unfall
führen kann.
■ Einklemmschutzfunktion
● Versuchen Sie niemals, die Einklemm-
schutzfunktion mit einem Körperteil
absichtlich zu aktivieren.
● Wird ein Gegenstand erst bei fast voll-
ständig geschlossenem Seitenfenster
eingeklemmt, spricht die Einklemm-
schutzfunktion unter Umständen nicht
an. Achten Sie darauf, dass Sie sich
keinen Körperteil im Seitenfenster eink-
lemmen.
■ Mitnahmeschutzfunktion
● Versuchen Sie niemals, die Mitnahme-
schutzfunktion mit einem Körperteil oder
Kleidungsstück absichtlich zu aktivie-
ren.
● Wird ein Gegenstand erst bei fast voll-
ständig geöffnetem Seitenfenster
erfasst, spricht die Mitnahmeschutz-
funktion unter Umständen nicht an. Ach-
ten Sie darauf, dass kein Teil Ihres
Körpers oder Kleidungsstück vom Sei-
tenfenster erfasst wird.
Verhindern einer versehentli-
chen Betätigung (Fensterver-
riegelungsschalter)
A
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?