Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
240
5-1. Vor Fahrtantritt
WARNUNG
■ Während der Fahrt
● Machen Sie sich vor Fahrtantritt mit der
Position von Brems- und Gaspedal ver-
traut, damit Sie nicht versehentlich das
falsche Pedal treten.
• Ein ungewolltes Treten des Gaspedals
anstelle des Bremspedals führt zu einer
plötzlichen Beschleunigung, wodurch es
zu einem Unfall kommen kann.
• Falls Sie beim Zurücksetzen Ihren Kör-
per nach hinten drehen, erschwert dies
möglicherweise die Betätigung der
Pedale. Achten Sie darauf, dass Sie die
Pedale richtig betätigen.
• Achten Sie auf eine richtige Fahrhal-
tung, selbst wenn Sie das Fahrzeug nur
ein kurzes Stück fahren. Nur so können
Sie das Bremspedal und das Gaspedal
ordnungsgemäß treten.
• Treten Sie das Bremspedal mit dem
rechten Fuß. Wenn Sie das Bremspedal
mit dem linken Fuß treten, verlängert
sich u. U. Ihre Reaktionszeit in einer
Notsituation, was zu einem Unfall füh-
ren kann.
● Achten Sie ganz besonders dann auf
Fußgänger, wenn das Fahrzeug nur
vom Elektromotor (Traktionsmotor)
angetrieben wird. Da keine Motorgeräu-
sche zu hören sind, können Fußgänger
die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
falsch einschätzen. Obwohl das Fahr-
zeug mit dem akustischen Fahrzeug-
Warnsystem ausgestattet ist, sollten Sie
dennoch umsichtig fahren, da in der
Nähe befindliche Fußgänger in einer
lauten Umgebung das Fahrzeug mögli-
cherweise trotzdem nicht bemerken.
● Fahren Sie nicht über entflammbare
Materialien, wie Blätter, Papier oder
Lappen, und halten Sie nicht in der
Nähe solcher Materialien an.
Das Auspuffsystem und die Abgase
können sehr heiß sein. Die heißen Bau-
teile können einen Brand verursachen,
wenn sich entflammbare Materialien in
der Nähe befinden.
● Schalten Sie das Hybridsystem wäh-
rend der normalen Fahrt nicht aus.
Durch das Ausschalten des Hybridsy-
stems während der Fahrt kommt es
nicht zu einem Verlust der Kontrolle
über die Lenkung oder die Bremsen. Je
nach der verbleibenden Ladung der 12-
V-Batterie bzw. den Nutzungsbedingun-
gen arbeitet die Servolenkung dann
jedoch möglicherweise nicht mehr,
wodurch das Fahrzeug bis zum Anhal-
ten schwerer zu lenken ist. Deshalb soll-
ten Sie in dieser Situation an den Rand
fahren und das Fahrzeug anhalten,
sobald sich eine sichere Gelegenheit
dazu ergibt. Gehen Sie im Notfall, wenn
es zum Beispiel unmöglich ist, das
Fahrzeug auf normale Weise anzuhal-
ten, folgendermaßen vor: S.460
● Nutzen Sie die Motorbremswirkung
(durch Zurückschalten), um bei steilen
Bergabfahrten eine sichere Geschwin-
digkeit beizubehalten.
Kontinuierliches Bremsen kann zum
Überhitzen der Bremsen führen,
wodurch diese an Wirkungskraft verlie-
ren. (S.261)
● Stellen Sie während der Fahrt nicht die
Lenkradposition, den Sitz oder die
Innen- oder Außenspiegel ein.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren.
● Achten Sie stets darauf, dass Mitfahrer
weder ihre Arme, ihren Kopf noch
andere Körperteile aus dem Fahrzeug
strecken.
■ Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
● Plötzliches Bremsen, Beschleunigen
und Einschlagen der Lenkung kann zu
Reifenschlupf führen, wodurch es
schwierig wird, die Kontrolle über das
Fahrzeug zu behalten.
● Plötzliches Beschleunigen, die Motor-
bremswirkung aufgrund eines Gang-
wechsels oder Veränderungen der
Motordrehzahl könnten das Fahrzeug
ins Schleudern bringen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?