Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

326
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
schwindigkeit mindestens ca. 30 km/h
beträgt.
(Wenn Sie die Geschwindigkeit jedoch ein-
stellen, während Sie mit weniger als ca. 30
km/h fahren, wird die Geschwindigkeit auf
ca. 30 km/h eingestellt.)
Beschleunigen, nachdem die
Geschwindigkeit eingestellt wurde
Das Fahrzeug kann durch Treten des Gaspe-
dals beschleunigt werden. Nach dem
Beschleunigen wird die eingestellte
Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Bei
aktiviertem Abstandsregelungsmodus kann
die Geschwindigkeit jedoch unter die einge-
stellte Geschwindigkeit sinken, um den
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein-
zuhalten.
Wenn das Fahrzeug während des Fol-
gefahrens angehalten wird
Wenn der Schalter “+RES” gedrückt wird,
während das Fahrzeug vor Ihnen steht,
wird das Folgefahren fortgesetzt, sofern
das Fahrzeug vor Ihnen innerhalb von ca.
3 Sekunden nach dem Drücken des Schal-
ters weiterfährt.
Wenn das Fahrzeug vor Ihnen innerhalb
von 3 Sekunden, nachdem Ihr Fahrzeug
angehalten hat, losfährt, wird das Folge-
fahren ebenfalls wiederaufgenommen.
Automatischer Abbruch des Abstands-
regelungsmodus
Der Abstandsregelungsmodus wird in den
folgenden Situationen automatisch abgebro-
chen.
Das VSC-System wird aktiviert.
Das TRC-System wird für eine bestimmte
Zeit aktiviert.
Das VSC- oder TRC-System wird ausge-
schaltet.
Die korrekte Erfassung durch den Sensor
wird verhindert, da er verdeckt ist.
Die Bremssteuerung oder die Steuerung
der Leistungsbeschränkung eines Fahrun-
terstützungssystems greift ein.
(Zum Beispiel: Pre-Collision System,
Anfahrkontrolle)
Die Feststellbremse wird betätigt.
Das Fahrzeug wird von der Systemsteue-
rung an einem steilen Hang angehalten.
Folgende Umstände werden festgestellt,
wenn das Fahrzeug von der Systemsteue-
rung angehalten wurde:
Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt nicht
angelegt.
Die Fahrertür wird geöffnet.
Das Fahrzeug wurde für ca. 3 Minuten
angehalten
Wenn der Abstandsregelungsmodus aus
anderen als den oben genannten Gründen
automatisch abgebrochen wird, liegt mögli-
cherweise eine Funktionsstörung des
Systems vor. Setzen Sie sich mit einem
SUZUKI-Händler oder einer qualifizierten
Werkstatt in Verbindung.
Automatischer Abbruch des Konstant-
geschwindigkeitsregelungsmodus
Der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmo-
dus wird in den folgenden Situationen auto-
matisch abgebrochen:
Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt
mehr als ca. 16 km/h unter der eingestell-
ten Geschwindigkeit.
Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter
ca. 30 km/h.
Das VSC-System wird aktiviert.
Das TRC-System wird für eine bestimmte
Zeit aktiviert.
Das VSC- oder TRC-System wird ausge-
schaltet.
Die Bremssteuerung oder die Steuerung
der Leistungsbeschränkung eines Fahrun-
terstützungssystems greift ein.
(Zum Beispiel: Pre-Collision System,
Anfahrkontrolle)
Die Feststellbremse wird betätigt.
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus aus anderen als den oben
genannten Gründen automatisch abgebro-
chen wird, liegt möglicherweise eine Funkti-
onsstörung des Systems vor. Setzen Sie sich
mit einem SUZUKI-Händler oder einer qualifi-
zierten Werkstatt in Verbindung.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.