Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

340
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Voraussetzungen für den Betrieb des
Systems
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
Der Einparkhilfesensor ist eingeschaltet.
Die Geschwindigkeit beträgt weniger als
ca. 10 km/h.
Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in
einer anderen Position als “P”.
Wenn “Sensor der Einparkhilfe reini-
gen” auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt wird
Möglicherweise befindet sich Eis, Schnee,
Schmutz usw. auf einem Sensor. Befreien
Sie den Sensor von dem Eis, Schnee,
Schmutz usw., damit das System wieder in
den Normalzustand zurückkehrt.
Außerdem kann es beim Vereisen eines Sen-
sors bei niedrigen Temperaturen dazu kom-
men, dass eine Warnmeldung angezeigt wird
oder der Sensor nicht mehr in der Lage ist,
ein Objekt zu erfassen. Ist das Eis geschmol-
zen, kehrt das System wieder in den Normal-
zustand zurück.
Falls eine Warnmeldung angezeigt wird,
obwohl der Sensor sauber ist, liegt mögli-
cherweise eine Funktionsstörung des Sen-
sors vor. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem SUZUKI-Händler oder einer qualifizier-
ten Werkstatt überprüfen.
Wenn “Einparkhilfe nicht verfügbar” auf
dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird
Möglicherweise strömt pausenlos Wasser
über die Sensoroberfläche, z. B. während
eines heftigen Regenfalls. Wenn das System
feststellt, dass die Situation wieder normal
ist, kehrt es in den Normalzustand zurück.
Informationen zur Sensorerfassung
Die Erfassungsbereiche des Sensors sind
auf die Bereiche rund um den Front- und
den Heckstoßfänger des Fahrzeugs
beschränkt.
Die folgenden Situationen können wäh-
rend der Verwendung auftreten.
Abhängig von der Form eines Objekts und
anderen Faktoren verkürzt sich der Erfas-
sungsabstand möglicherweise oder es ist
überhaupt keine Erfassung möglich.
Wenn sich statische Objekte zu nahe am
Sensor befinden, werden sie möglicher-
weise nicht erfasst.
Es gibt eine kurze Verzögerung zwischen
der Erfassung eines statischen Objekts
und der Anzeige (dem Ertönen des
Warnsummers). Auch bei niedrigen
Geschwindigkeiten besteht die Möglich-
keit, dass sich der Abstand zum Objekt auf
weniger als 25 cm verringert, bevor die
Anzeige erscheint und der Warnsummer
ertönt.
Der Warnsummer kann aufgrund der Laut-
stärke des Audiosystems oder der Luft-
stromgeräusche der Klimaanlage
manchmal nur schwer zu hören sein.
Die Töne dieses Systems können auf-
grund der Warnsummer anderer Systeme
manchmal nur schwer zu hören sein.
WARNUNG
Hinweise zum Waschen des Fahr-
zeugs
Setzen Sie den Sensorbereich keinem
starken Wasserstrahl oder Dampf aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktions-
störung des Sensors kommen.
Richten Sie den Wasserstrahl beim
Waschen des Fahrzeugs mit einem
Hochdruckreiniger nicht direkt auf die
Sensoren, da es anderenfalls zu einer
Funktionsstörung eines Sensors kom-
men kann.
Wenn Sie das Fahrzeug mit Dampf rei-
nigen, verwenden Sie den Dampf nicht
zu dicht an den Sensoren, da es ande-
renfalls zu einer Funktionsstörung eines
Sensors kommen kann.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.