Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

346
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
Vorsichtsmaßregeln für die Verwen-
dung des Systems
Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf das
System, da es anderenfalls zu einem
Unfall kommen kann.
Vergewissern Sie sich beim Fahren stets,
dass die Umgebung des Fahrzeugs sicher
ist.
Je nach Fahrzeug- und Straßenzustand,
Wetter usw. funktioniert das System mögli-
cherweise nicht.
Die Erfassungsmöglichkeiten der Senso-
ren und Radare sind begrenzt. Vergewis-
sern Sie sich beim Fahren stets, dass die
Umgebung des Fahrzeugs sicher ist.
Als Fahrer sind allein Sie für das sichere
Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich.
Fahren Sie stets vorsichtig und achten
Sie auf Ihre Umgebung. Das Parkunter-
stützungsbremssystem ist dafür ausge-
legt, Ihnen Unterstützung zu bieten, um
die Schwere einer Kollision zu verrin-
gern. In einigen Situationen funktioniert
es jedoch möglicherweise nicht.
Das Parkunterstützungsbremssystem
wurde nicht dafür konzipiert, das Fahr-
zeug vollständig zum Stehen zu brin-
gen. Selbst wenn das System das
Fahrzeug zum Stehen gebracht hat,
müssen Sie das Bremspedal sofort tre-
ten, da die Bremssteuerung nach ca. 2
Sekunden abgebrochen wird.
Es ist extrem gefährlich, die Funktion
des Systems zu testen, indem Sie
absichtlich auf eine Wand usw. zufah-
ren. Tun Sie dies niemals.
Situationen, in denen die Parkunter-
stützungsbremse deaktiviert werden
muss
Deaktivieren Sie in den folgenden Situatio-
nen die Parkunterstützungsbremse, da
das System eingreifen könnte, obwohl
keine Kollisionsgefahr besteht.
Bei einer Inspektion des Fahrzeugs auf
einem Rollenprüfstand, Fahrleistungs-
prüfstand oder einer Laufrolle.
Wenn das Fahrzeug auf ein Schiff,
einen LKW oder ein anderes Transport-
mittel geladen wird.
Wenn die Radaufhängung verändert
wurde oder Reifen mit einer anderen als
der vorgeschriebenen Größe montiert
sind.
Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der
Zuladung angehoben oder abgesenkt
ist.
Wenn am Fahrzeug eine Ausstattung
angebracht wird, die einen Sensor ver-
decken kann, wie eine Not-
abschleppöse, ein Stoßfängerschutz
(ein zusätzlicher Verkleidungsstreifen
usw.), ein Fahrradträger oder ein
Schneepflug.
Bei Benutzung einer automatischen
Autowaschanlage.
Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefah-
ren werden kann, wie etwa nach einem
Unfall oder bei einer Funktionsstörung
des Fahrzeugs.
Wenn das Fahrzeug auf sportliche
Weise oder im Gelände gefahren wird.
Wenn der Reifendruck nicht den vorge-
schriebenen Werten entspricht.
Bei stark abgenutzten Reifen.
Wenn Schneeketten aufgezogen sind
oder ein Notrad bzw. ein mit dem Rei-
fenreparaturset reparierter Reifen ver-
wendet wird.
Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen
Anhänger ziehen oder Abschlepphilfe
leisten.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.