Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
360
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■ Betriebsbedingungen für die Bergan-
fahrkontrolle
Die Berganfahrkontrolle wird aktiviert, wenn
alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind:
● Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in
einer anderen Position als “P” oder “N”
(wenn vorwärts oder rückwärts an einer
Steigung angefahren wird).
● Das Fahrzeug steht.
● Das Gaspedal wird nicht getreten.
● Die Feststellbremse ist gelöst.
● Der Start-Schalter befindet sich auf ON
■ Automatischer Abbruch der Bergan-
fahrkontrolle
Die Berganfahrkontrolle wird in den folgen-
den Situationen ausgeschaltet:
● Der Schalt-/Wählhebel wird auf “P” oder
“N” geschaltet.
● Das Gaspedal wird getreten.
● Das Bremspedal wird getreten und die
Feststellbremse wird betätigt.
● Seit dem Loslassen des Bremspedals sind
höchstens 2 Sekunden vergangen.
● Der Start-Schalter wird auf OFF geschal-
tet.
■ Von ABS, Bremsassistent, VSC, Anhän-
gerstabilisierung, TRC und Berganfahr-
kontrolle verursachte Geräusche und
Vibrationen
● Bei wiederholtem Treten des Bremspe-
dals, beim Starten des Hybridsystems oder
direkt nach dem Anfahren kann ein
Geräusch aus dem Motorraum zu hören
sein. Dieses Geräusch deutet nicht auf
eine Störung eines dieser Systeme hin.
● Die folgenden Situationen können eintre-
ten, wenn die oben genannten Systeme
eingreifen. Sie sind jedoch kein Zeichen für
eine Funktionsstörung.
• Es können Vibrationen durch Karosserie
und Lenkung spürbar sein.
• Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann
außerdem ein Motorgeräusch zu hören
sein.
■ ECB-Betriebsgeräusch
In den folgenden Fällen kann ein Betriebsge-
räusch vom ECB zu hören sein. Dies ist
jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstö-
rung.
● Betriebsgeräusch aus dem Motorraum,
wenn das Bremspedal betätigt wird.
● Betriebsgeräusch des Bremssystems aus
dem vorderen Fahrzeugbereich, wenn die
Fahrertür geöffnet wird.
● Betriebsgeräusch aus dem Motorraum ein
bis zwei Minuten nach dem Ausschalten
des Hybridsystems.
■ Vom aktiven Kurvenassistenten verur-
sachte Geräusche und Vibrationen
Wenn der aktive Kurvenassistent in Betrieb
ist, kann das Bremssystem Betriebsgeräu-
sche und Vibrationen erzeugen, was jedoch
keine Funktionsstörung darstellt.
■ Automatische Reaktivierung der
Systeme TRC, Anhängerstabilisierung
und VSC
Nach dem Ausschalten des TRC-
Systems/des VSC-Systems/der Anhän-
gerstabilisierung werden diese Systeme in
den folgenden Situationen automatisch reak-
tiviert:
● Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet
wird
● Falls nur das TRC-System ausgeschaltet
wurde, schaltet es sich wieder ein, wenn
die Geschwindigkeit zunimmt
Wurden sowohl das TRC- als auch das
VSC-System ausgeschaltet, werden diese
Systeme auch bei zunehmender
Geschwindigkeit nicht automatisch reakti-
viert.
■ Betriebsbedingungen für den aktiven
Kurvenassistenten
Das System greift unter den folgenden
Umständen ein.
● TRC/VSC ist betriebsbereit
● Der Fahrer versucht, in einer Kurve zu
beschleunigen
● Das System stellt fest, dass das Fahrzeug
nach außen driftet
● Das Bremspedal wird losgelassen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?