Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
372
6-1. Verwenden der Klimaanlage und der Scheibenheizung
schutzscheibenbeheizung.
Falls der Umwälzluft-Modus gewählt ist,
wechseln Sie mit dem Schalter zum
Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälz-
luft-Modus in den Außenluft-Modus. (Even-
tuell erfolgt die Umschaltung automatisch.)
Um die Windschutzscheibe und die Seiten-
fenster schnell von Beschlag frei zu bekom-
men, erhöhen Sie die Gebläsestufe und die
Temperatur.
Um zum vorherigen Modus zurückzukehren,
drücken Sie den Schalter für die Wind-
schutzscheibenbeheizung erneut, wenn die
Windschutzscheibe nicht mehr beschlagen
ist.
Wenn der Schalter für die Windschutzschei-
benbeheizung eingeschaltet ist, leuchtet die
Kontrollleuchte des Schalters für die Wind-
schutzscheibenbeheizung.
■ Entfernen von Beschlag auf der
Heckscheibe und den Außenspie-
geln
Die Heckscheibenheizung bzw. die
Außenspiegelheizung dient zum Entfer-
nen von Beschlag auf der Heckscheibe,
bzw. zum Entfernen von Regentropfen,
Tau oder Reif von den Außenspiegeln.
Drücken Sie den Schalter für die Heck-
scheiben- und Außenspiegelheizung.
Die Heizungen werden nach 15 Minuten
automatisch ausgeschaltet.
Wenn der Schalter für die Heckscheiben-
und Außenspiegelheizung eingeschaltet ist,
leuchtet die Kontrollleuchte des Schalters für
die Heckscheiben- und Außenspiegelhei-
zung.
■ Individuelle Anpassung der
Gebläseleistung
Sie können die Gebläsestufe nach
Wunsch einstellen.
1 Drücken Sie den Schalter für den
Automatik-Modus oder den Schalter
zum Einstellen des Luftverteilungs-
Modus.
2 Drücken Sie den Schalter für die
individuelle Anpassung der Geblä-
seleistung.
3 Bei jedem Drücken des Schalters
für die individuelle Anpassung der
Gebläseleistung ändert sich die
Gebläsestufe wie folgt.
Normal “ECO” “FAST”
■ Heizung
● Im HV-Modus kann der Ottomotor zuge-
schaltet werden, damit die Wärme des
Motorkühlmittels der Heizung zugeführt
werden kann.
● Im EV-Modus wird die Heizung über ein
Wärmepumpensystem betrieben.
• Bei niedrigen Außentemperaturen oder
Schneefall kann die Heizung im Vergleich
zu herkömmlichen Fahrzeugen weniger
effektiv sein und unter Umständen strömt
keine warme Luft aus.
• Ist der externe Wärmetauscher mit Reif
überzogen, verringert sich die Gebläse-
stufe und der Innenraum erwärmt sich
möglicherweise kaum. Dabei handelt es
sich nicht um eine Funktionsstörung. In
diesem Fall ändert sich die Temperatur der
aus den Auslässen strömenden Luft unter
Umständen nicht, auch wenn eine höhere
Temperatur eingestellt wird.
• Wenn sich Reif am externen Wärmetau-
scher gebildet hat, nimmt die Heizleistung
ab. Sie können den Reif vom externen
Wärmetauscher entfernen, indem Sie vor
Fahrtantritt die ferngesteuerte Klimaanlage
einschalten (S.378). Wenn Reifbildung
vorliegt, startet der Heizbetrieb der Klima-
anlage nach dem Entfrosten.
• Wenn der Schalter “AUTO” eingeschaltet
ist, wird die Heizung optimal gesteuert.
Daher wird die eingestellte Heizleistung
auch bei einer höheren Gebläsestufe unter
Umständen nicht erreicht.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?