Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

373
6
6-1. Verwenden der Klimaanlage und der Scheibenheizung
Innenraumausstattung
Externer Wärmetauscher
In den folgenden Fällen kann der Ottomo-
tor auch im EV-Modus zugeschaltet wer-
den, damit die Wärme des
Motorkühlmittels der Heizung zugeführt
werden kann.
Die Außentemperatur beträgt etwa -10 °C
oder weniger
ist eingeschaltet
Bildung von Wassertropfen bei Klima-
anlagenbetrieb
Am externen Wärmetauscher, am Kältemit-
telsammler und an den Klimaanlagenleitun-
gen kann sich Kondenswasser oder Reif
bilden. Während oder nach dem Klimaanla-
genbetrieb kann Wasser vom Fahrzeug trop-
fen. Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung.
Kältemittelsammler
Externer Wärmetauscher
Beschlagen der Fenster
Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug
können die Fenster schnell beschlagen.
Durch Einschalten des Schalters “A/C
wird die aus den Luftauslässen austre-
tende Luft entfeuchtet und der Beschlag
wird wirkungsvoll von der Windschutz-
scheibe entfernt.
Wenn Sie den Schalter “A/C” ausschalten,
können die Fenster leichter beschlagen.
Die Fenster können beschlagen, wenn der
Umwälzluft-Modus verwendet wird.
Bei Verwendung des “Modus Mein
Raum”
Es kann vorkommen, dass der Beschlag
nicht in dem gewünschten Ausmaß ent-
fernt werden kann, selbst wenn Sie
drücken. Wenn die Scheiben vor
Fahrtantritt von Beschlag befreit werden
müssen, beenden Sie den Ladevorgang
und drücken Sie .
Wenn die Außentemperatur niedrig ist,
fühlt sich die Heizleistung aufgrund des
eingeschränkten Klimaanlagenbetriebs
möglicherweise als nicht ausreichend an.
Wenn die Temperatur -10 °C oder weniger
beträgt, kann nicht geheizt werden, da der
Ottomotor bei Verwendung des “Modus
Mein Raum” nicht gestartet werden kann.
Wenn Sie die Heizung nutzen möchten,
beenden Sie den Ladevorgang und ziehen
Sie das Wechselstrom-Ladekabel vom
Fahrzeug ab.
Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Wenn vom Fahr-
zeug aufgewirbelter Staub nach dem Schlie-
ßen der Fenster weiterhin in das Fahrzeug
gelangt, empfehlen wir Ihnen, den Luftzufuhr-
modus auf den Außenluft-Modus und das
Gebläse auf eine andere Stufe als “OFF” zu
schalten.
Außenluft-/Umwälzluft-Modus
Es wird empfohlen, vorübergehend in den
Umwälzluft-Modus zu wechseln, um zu
verhindern, dass schmutzige Luft in das
Fahrzeuginnere gelangt, und um dabei zu
helfen, das Fahrzeug abzukühlen, wenn
die Außentemperatur hoch ist.
Je nach Temperatureinstellung oder
Innenraumtemperatur wird eventuell auto-
matisch zwischen Außenluft- und Umwälz-
luft-Modus umgeschaltet.
A
A
B

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.