Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
399
7
7-1. Wartung und Pflege
Wartung und Pflege
Parken bei heißem Wetter.
■ Wasserabweisende Beschichtung der
vorderen Seitenfensterscheiben (außer
hinteres Seitenfenster)
● Die folgenden Vorsichtsmaßregeln können
die Wirksamkeit der wasserabweisenden
Beschichtung verlängern.
• Entfernen Sie regelmäßig sämtlichen
Schmutz usw. von den vorderen Seiten-
fensterscheiben.
• Achten Sie darauf, dass sich Schmutz und
Staub nicht über längere Zeiträume auf
den Fenstern ansammeln. Reinigen Sie
die Fenster möglichst bald mit einem wei-
chen, feuchten Tuch.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Fenster
kein Wachs und keine scheuernden Glas-
reiniger.
• Verwenden Sie zum Entfernen von Kon-
denswasser keine Metallgegenstände.
■ Bremsbeläge und -sättel
Wird das Fahrzeug mit nassen Bremsbelä-
gen oder Bremsscheiben abgestellt, kann es
zu Rostbildung kommen, wodurch diese
aneinander haften können. Fahren Sie des-
halb zum Trocknen der Teile langsam und
betätigen Sie mehrmals die Bremsen, bevor
Sie das Fahrzeug nach dem Waschen
abstellen.
■ Stoßfänger
Benutzen Sie zum Reinigen keine Scheuer-
mittel.
■ Beschichtete Teile
Falls der Schmutz nicht entfernt werden
kann, reinigen Sie die Teile wie folgt:
● Verwenden Sie ein weiches, mit einer
Lösung aus ca. 5 % neutralem Reinigungs-
mittel und Wasser angefeuchtetes Tuch,
um den Schmutz zu entfernen.
● Wischen Sie die Oberfläche mit einem
trockenen, weichen Tuch ab, um noch vor-
handene Feuchtigkeit zu beseitigen.
● Verwenden Sie zur Entfernung von öligen
Ablagerungen alkoholhaltige Feuchttücher
oder ein ähnliches Produkt.
WARNUNG
■ Beim Waschen des Fahrzeugs
Waschen Sie das Innere des Motorraums
nicht mit Wasser. Anderenfalls könnten
elektrische Bauteile usw. Feuer fangen.
■ Beim Reinigen der Windschutz-
scheibe
Schalten Sie den Scheibenwischerschalter
aus.
Befindet sich der Scheibenwischerschalter
in Stellung “AUTO”, können die Scheiben-
wischer in den folgenden Situationen uner-
wartet einsetzen, was zum Einklemmen
der Hände und zu anderen schweren Ver-
letzungen sowie zu einer Beschädigung
der Wischerblätter führen kann.
Aus
“AUTO”
● Wenn der obere Bereich der Wind-
schutzscheibe, in dem sich der Regen-
sensor befindet, mit der Hand berührt
wird
● Wenn ein nasser Lappen o. Ä. in die
Nähe des Regensensors gebracht wird
● Wenn etwas gegen die Windschutz-
scheibe stößt
● Wenn Sie das Gehäuse des Regensen-
sors direkt berühren oder etwas gegen
den Regensensor stößt
A
B
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?