Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
425
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
■ Das Reifendruckkontrollsystem
muss unter den folgenden
Umständen initialisiert werden:
Nach dem Umsetzen der Räder.
Nach einem Reifenwechsel.
Nach dem Speichern der ID-Codes.
(S.427)
Nach dem Wechseln zwischen zwei
gespeicherten Radsätzen.
Bei der Initialisierung des Reifendruck-
kontrollsystems wird der aktuelle Rei-
fendruck als Bezugswert festgelegt.
■ So initialisieren Sie das Reifen-
druckkontrollsystem
1 Parken Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle und schalten Sie
das Hybridsystem für mindestens
20 Minuten aus.
Die Initialisierung kann nicht bei fahrendem
Fahrzeug gestartet werden.
2 Stellen Sie den Reifendruck auf den
unter “Empfohlener Reifendruck bei
kalten Reifen” angegebenen Wert
ein. (S.526)
Stellen Sie den Reifendruck unbedingt auf
den unter “Empfohlener Reifendruck bei kal-
ten Reifen” angegebenen Wert ein. Das Rei-
fendruckkontrollsystem arbeitet auf der
Basis dieses Druckwerts.
3 Starten Sie das Hybridsystem.
4 Halten Sie gedrückt, um den
Cursor im Inhaltsanzeigebereich
(Mitte) des Multi-Informationsdis-
plays anzuzeigen.
5 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um zu
wählen und drücken Sie dann .
6 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, wählen Sie
“ Fahrzeugeinst.” und halten
Sie dann gedrückt.
7 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, wählen Sie
“TPWS” und drücken Sie dann .
8 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie “Einstelldruck”. Halten Sie dann
gedrückt.
“Druck festlegen Akzeptiert” wird daraufhin
auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt und die Reifendruck-Warnleuchte
blinkt 3-mal.
Wenn die Meldung erlischt, ist die Initialisie-
rung abgeschlossen.
Eine Meldung wird auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt. Außerdem wird auf
HINWEIS
■ So vermeiden Sie eine Beschädigung
der Ventile und Sender des Reifen-
druckkontrollsystems (Fahrzeuge
ohne Reserverad)
Wenn ein Reifen mit flüssigem Dichtmittel
repariert wird, funktionieren Ventil und
Sender des Reifendruckkontrollsystems
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Wenn Sie flüssiges Dichtmittel verwendet
haben, setzen Sie sich so bald wie mög-
lich mit einem SUZUKI-Händler oder einer
qualifizierten Werkstatt in Verbindung.
Stellen Sie sicher, dass nach dem
Gebrauch von flüssigem Dichtmittel bei
einer Reifenreparatur oder einem Reifen-
wechsel auch das Ventil und der Sender
des Reifendruckkontrollsystems ausge-
tauscht werden. (S.424)
Initialisieren des Reifendruck-
kontrollsystems
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?