Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

428
7-3. Wartung in Eigenregie
Informationsdisplay angezeigt.
Während die Speicherung durchgeführt
wird, blinkt die Reifendruck-Warnleuchte ca.
1 Minute lang und leuchtet dann dauerhaft;
außerdem wird auf dem Multi-Informations-
display für den Reifendruck der einzelnen
Reifen “--” angezeigt.
7 Fahren Sie ungefähr 10 bis 30
Minuten lang mit einer Geschwin-
digkeit von mindestens ca. 40 km/h
geradeaus (mit gelegentlichen
Links- und Rechtskurven).
Wenn der Speichervorgang abgeschlossen
ist, erlischt die Reifendruck-Warnleuchte
und der Reifendruck der einzelnen Reifen
wird auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt.
Selbst wenn Sie nicht mit einer Geschwin-
digkeit von mindestens ca. 40 km/h fahren,
kann der Speichervorgang abgeschlossen
werden, wenn Sie eine längere Zeit fahren.
Wenn der Speichervorgang jedoch nach
einer Fahrt von 1 Stunde oder mehr noch
immer nicht abgeschlossen ist, führen Sie
das Verfahren erneut von Anfang an durch.
8 Initialisieren Sie das Reifendruck-
kontrollsystem. (S.425)
Beim Speichern der ID-Codes
Die ID-Code-Speicherung wird beim Fah-
ren mit einer Geschwindigkeit von minde-
stens ca. 40 km/h durchgeführt.
Stellen Sie vor dem Speichern der ID-
Codes sicher, dass sich keine anderen
Räder mit Ventilen und Sendern eines Rei-
fendruckkontrollsystems in der Nähe Ihres
Fahrzeugs befinden.
Initialisieren Sie das Reifendruckkontroll-
system nach dem Speichern der ID-
Codes. Wird das System vor dem Spei-
chern der ID-Codes initialisiert, sind die
initialisierten Werte ungültig.
Sie können die ID-Codes eigenständig
speichern; je nach Fahrbedingungen und
Fahrumgebung dauert es jedoch mögli-
cherweise etwas länger, bis der Speicher-
vorgang abgeschlossen ist.
Da die Reifen nach Abschluss der Spei-
cherung warm sein werden, lassen Sie die
Reifen vor der Durchführung der Initialisie-
rung abkühlen.
Abbrechen der ID-Code-Speicherung
Um die ID-Code-Speicherung abzubre-
chen, nachdem sie gestartet wurde, wäh-
len Sie “Identifiz. der Räder u. Positionen”
auf dem Multi-Informationsdisplay und hal-
ten Sie erneut gedrückt.
Wenn die ID-Code-Speicherung abgebro-
chen wurde, blinkt die Reifendruck-Warn-
leuchte ca. 1 Minute lang, nachdem der
Start-Schalter auf ON geschaltet wurde,
und leuchtet dann dauerhaft. Das Reifen-
druckkontrollsystem ist wieder betriebsbe-
reit, sobald die Reifendruck-Warnleuchte
erlischt.
Erlischt die Warnleuchte auch nach meh-
reren Minuten nicht, wurde die ID-Code-
Speicherung möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß abgebrochen. Führen Sie
zum Abbrechen der Speicherung das Ver-
fahren zum Starten der ID-Code-Speiche-
rung erneut durch und schalten Sie dann
den Start-Schalter aus, bevor Sie losfah-
ren.
Wenn die ID-Codes nicht ordnungsge-
mäß gespeichert wurden
In den folgenden Situationen dauert es
möglicherweise länger als üblich, bis die
ID-Code-Speicherung abgeschlossen ist,
oder die Speicherung kann nicht durchge-
führt werden. Normalerweise ist der Spei-
chervorgang innerhalb von ca. 30 Minuten
abgeschlossen.
Wenn die ID-Code-Speicherung nach

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.