Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
46
1-1. Für die Sicherheit
WARNUNG
● Verwenden Sie kein Sitzzubehör, das
Bereiche abdeckt, in denen die SRS-
Seitenairbags aufgeblasen werden, da
es das Aufblasen der SRS-Airbags
beeinträchtigen kann. Solches Zubehör
kann die ordnungsgemäße Aktivierung
der SRS-Seitenairbags beeinträchti-
gen, zum Versagen des Systems oder
zu einer unvorhergesehenen Auslösung
der SRS-Seitenairbags führen und tödli-
che oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
● Üben Sie keine Kraft oder Gewalt auf
die Bereiche, in denen die SRS-Airbag-
bauteile untergebracht sind, oder die
vorderen Türen aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funkti-
onsstörung der SRS-Airbags kommen.
● Berühren Sie keines der Bauteile direkt
nach dem Auslösen (Aufblasen) der
SRS-Airbags, da diese heiß sein kön-
nen.
● Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-
Airbags Atembeschwerden verspüren,
öffnen Sie eine Tür oder ein Fenster,
um für frische Luft zu sorgen, oder ver-
lassen Sie das Fahrzeug, wenn dies
gefahrlos möglich ist. Waschen Sie
etwaige Rückstände so schnell wie
möglich ab, um Hautreizungen zu ver-
meiden.
● Weisen die Bereiche, in denen die SRS-
Airbags untergebracht sind, wie z. B.
das Lenkradpolster und die Verkleidun-
gen von A- und C-Säule, Beschädigun-
gen oder Risse auf, lassen Sie sie von
einem Suzuki-Händler oder einer qualifi-
zierten Werkstatt austauschen.
■ Veränderung und Entsorgung von
SRS-Airbagsystembauteilen
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und neh-
men Sie keine der folgenden Veränderun-
gen vor, ohne sich vorher mit einem
Suzuki-Händler oder einer qualifizierten
Werkstatt in Verbindung gesetzt zu haben.
Anderenfalls könnte es zu Funktionsstö-
rungen der SRS-Airbags kommen oder sie
könnten unerwartet ausgelöst (aufgebla-
sen) werden, was zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen kann.
● Einbau, Ausbau, Zerlegung und Repa-
ratur der SRS-Airbags
● Reparaturen, Veränderungen, Ausbau
oder Austausch von Lenkrad, Instru-
mententafel, Armaturenbrett, Sitzen
oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-Säulen,
Dachrahmen, Vordertürblechen, Vor-
dertürverkleidungen oder Lautsprechern
der vorderen Türen
● Veränderungen am Vordertürblech (z.
B. Bohren eines Lochs)
● Reparaturen oder Veränderungen an
Vorderkotflügel, Frontstoßfänger oder
der Seite des Innenraums
● Anbau von Frontschutzbügeln (Bullen-
fänger usw.), Schneepflügen oder Win-
den
● Veränderungen an der Radaufhängung
des Fahrzeugs
● Einbau elektronischer Geräte, z. B.
mobile Funksprechgeräte (HF-Sender)
oder CD-Player
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?