Suzuki Across Betriebsanleitung
Across Plug-in-Hybrid
Baujahr: seit 2020
512
8-2. Vorgehen im Notfall
WARNUNG
● Verhindern Sie, dass die Klemmen “+”
und “-” der Starthilfekabel miteinander in
Kontakt kommen.
● Rauchen Sie nicht in der Nähe der 12-
V-Batterie, verwenden Sie keine
Streichhölzer oder Feuerzeuge und ver-
meiden Sie offene Flammen.
■ Vorsichtsmaßregeln im Umgang mit
der 12-V-Batterie
Die 12-V-Batterie enthält giftigen und kor-
rodierend-ätzenden Elektrolyt und die
Zubehörteile der Batterie enthalten Blei
und Bleiverbindungen. Beachten Sie beim
Umgang mit der 12-V-Batterie die folgen-
den Vorsichtsmaßregeln:
● Tragen Sie bei Arbeiten an der 12-V-
Batterie immer eine Schutzbrille und
vermeiden Sie, dass Batterieflüssigkeit
(Säure) in Kontakt mit Ihrer Haut, Ihrer
Kleidung oder der Karosserie kommt.
● Beugen Sie sich nicht über die 12-V-
Batterie.
● Sollte Batterieflüssigkeit mit Ihrer Haut
oder Ihren Augen in Kontakt kommen,
waschen Sie die betroffenen Bereiche
sofort mit Wasser ab und suchen Sie
einen Arzt auf.
Legen Sie einen nassen Schwamm
oder Lappen auf den betroffenen
Bereich, bis ärztliche Hilfe verfügbar ist.
● Waschen Sie sich immer die Hände,
nachdem Sie mit der Halterung der 12-
V-Batterie, den Polen oder anderen Tei-
len der Batterie in Berührung gekom-
men sind.
● Halten Sie Kinder von der 12-V-Batterie
fern.
■ Nach dem Aufladen der 12-V-Batterie
Lassen Sie die 12-V-Batterie so bald wie
möglich von einem SUZUKI-Händler oder
einer qualifizierten Werkstatt überprüfen.
Die fortgesetzte Verwendung einer überal-
terten 12-V-Batterie kann dazu führen,
dass übel riechende Gase aus der 12-V-
Batterie austreten, die für die Fahrzeugin-
sassen gesundheitsschädlich sein kön-
nen.
■ Beim Austauschen der 12-V-Batterie
● Informationen zum Austausch der 12-V-
Batterie erhalten Sie bei einem
SUZUKI-Händler oder einer qualifizier-
ten Werkstatt.
● Bringen Sie nach dem Austauschen den
Entgasungsschlauch und den Entga-
sungsöffnungsstopfen ordnungsgemäß
an der Entgasungsöffnung der neu ein-
gebauten 12-V-Batterie an. Bei einer
nicht ordnungsgemäßen Anbringung
kann Gas (Wasserstoff) in den Innen-
raum gelangen und es besteht die
Gefahr, dass sich das Gas entzündet
oder explodiert.
HINWEIS
■ Beim Umgang mit Starthilfekabeln
Achten Sie darauf, dass sich die Starthilfe-
kabel beim Anklemmen nicht im Kühlerlüf-
ter usw. verheddern.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?