Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

516
8-2. Vorgehen im Notfall
wurde, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie
möglich von einem SUZUKI-Händler oder
einer qualifizierten Werkstatt überprüfen.
6 Nachdem Sie das Hybridsystem
ausgeschaltet und mindestens 5
Minuten gewartet haben, starten
Sie das Hybridsystem erneut und
kontrollieren Sie das Multi-Informati-
onsdisplay.
Wenn die Meldung nicht erlischt: Schalten
Sie das Hybridsystem aus und setzen Sie
sich mit einem SUZUKI-Händler oder einer
qualifizierten Werkstatt in Verbindung.
Wenn keine Meldung angezeigt wird: Die
Temperatur des Hybridsystems ist gesunken
und das Fahrzeug kann normal gefahren
werden.
Wenn die Meldung jedoch häufig erneut
angezeigt wird, setzen Sie sich mit SUZUKI-
Händler oder einer qualifizierten Werkstatt in
Verbindung.
WARNUNG
Bei Überprüfungen unter der Motor-
haube
Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßregeln.
Anderenfalls kann es zu schweren Verlet-
zungen, z. B. Verbrennungen, kommen.
Falls Dampf unter der Motorhaube her-
vorquillt, öffnen Sie die Motorhaube
erst, wenn sich der Dampf verflüchtigt
hat. Der Motorraum kann sehr heiß
sein.
Stellen Sie nach dem Ausschalten des
Hybridsystems sicher, dass die
“READY”-Kontrollleuchte nicht mehr
leuchtet.
Wenn das Hybridsystem in Betrieb ist,
kann der Ottomotor automatisch star-
ten oder der Kühlerlüfter kann plötzlich
in Betrieb gehen, selbst wenn der Otto-
motor nicht läuft. Berühren Sie niemals
rotierende Teile, wie beispielsweise den
Lüfter, und halten Sie sich fern von die-
sen; anderenfalls können Sie sich die
Finger einklemmen oder Kleidungs-
stücke (insbesondere Krawatten,
Tücher oder Schals) können sich in den
Teilen verfangen und schwere Verlet-
zungen wären die Folge.
Lösen Sie niemals die Verschlusskappe
des Kühlmittelbehälters, wenn das
Hybridsystem und der Kühler heiß sind.
Heißer Dampf oder Kühlmittel könnte
heraussprühen.
HINWEIS
Beim Nachfüllen von Motor-/Lei-
stungssteuereinheit-Kühlmittel
Füllen Sie Kühlmittel langsam nach, nach-
dem das Hybridsystem ausreichend abge-
kühlt ist. Durch zu schnelles Einfüllen von
kaltem Kühlmittel in ein heißes Hybridsy-
stem kann es zu Schäden am Hybridsy-
stem kommen.
So vermeiden Sie eine Beschädigung
des Kühlsystems
Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßregeln:
Vermeiden Sie eine Verunreinigung des
Kühlmittels mit Fremdkörpern (Sand,
Staub usw.).
Verwenden Sie keinen Kühlmittelzu-
satz.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.