Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

85
2
2-1. Plug-in-Hybridsystem
Plug-in-Hybridsystem
tionsbatterie) schnell. Außerdem
wird bei schnellem Beschleunigen
bzw. hoher Geschwindigkeit der EV-
Betrieb möglicherweise abgebro-
chen.
Drosseln Sie die Geschwindigkeit so
weit wie möglich. Bei hohen
Geschwindigkeiten verringert sich
die Strecke, die im EV-Modus gefah-
ren werden kann, beträchtlich.
*
: Sie können die Reichweite im EV-Betrieb
auf dem Multi-Informationsdisplay über-
prüfen. (S.175)
Beim Fahren im AUTO EV/HV-
Modus
Beim normalen Fahrbetrieb wird nur
der Elektromotor für den EV-Betrieb
*
verwendet; wenn allerdings das Gaspe-
dal kräftig getreten wird, startet der
Ottomotor. (S.86)
Ferner erfolgt gleich wie im EV-Modus
ein automatischer Wechsel in den HV-
Modus, wenn der Ladestand der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nied-
rig ist.
Der AUTO EV/HV-Modus ist für Fahr-
bedingungen ausgelegt, bei denen
mehr Leistung benötigt wird, wie etwa
beim Bergauffahren oder beim plötzli-
chen Beschleunigen. Da sich der Otto-
motor jedoch schneller zuschaltet, wird
empfohlen, normalerweise im EV-
Modus zu fahren.
*
: Sie können die Reichweite im EV-Betrieb
auf dem Multi-Informationsdisplay über-
prüfen. (S.175)
Beim Fahren im HV-Modus
Das Fahrzeug kann auf die gleiche
Weise genutzt werden wie ein her-
kömmliches Plug-in-Hybridfahrzeug.
Im HV-Modus erfolgen die Steuervor-
gänge je nach Fahrbedingungen vor-
wiegend wie folgt.
Der Ottomotor schaltet sich aus
*
,
wenn das Fahrzeug steht.
Beim Anfahren treibt der Elektromo-
tor (Traktionsmotor) das Fahrzeug
an.
Im normalen Fahrbetrieb erfolgt eine
effektive Steuerung von Ottomotor
und Elektromotor (Traktionsmotor),
sodass der Kraftstoffverbrauch so
gering wie möglich gehalten wird.
Darüber hinaus fungiert der Elektro-
motor (Traktionsmotor) bei Bedarf
als Generator und lädt die Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) auf.
Bei starkem Treten des Gaspedals
erfolgt die Beschleunigung mit der
gemeinsamen Antriebskraft von
Ottomotor und Elektromotor (Trakti-
onsmotor).
*
: Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) geladen werden muss oder wenn der
Motor gerade warmläuft usw., schaltet
sich der Ottomotor nicht automatisch aus.
(S.87)
Beim Bremsen (regeneratives
Bremsen)
Der Elektromotor (Traktionsmotor) lädt
die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
auf.
Indem Sie das regenerative Bremssy-
stem aktiv nutzen, um zusätzliche elek-
trische Energie in der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) zu speichern, kön-
nen Sie die Reichweite im EV-Betrieb
verlängern.
Da beim Fahren im HV-Modus außer-
dem der Kraftstoffverbrauch gesenkt
wird, lässt sich das regenerative
Bremssystem effektiv nutzen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.