Suzuki Across Betriebsanleitung

Across Plug-in-Hybrid

Suzuki Across (XA5P) Baujahr: seit 2020

91
2
2-1. Plug-in-Hybridsystem
Plug-in-Hybridsystem
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Vorderer Elektromotor (Traktionsmotor)
Klimaanlagenkompressor
Verteilerkasten
Bei leerem Kraftstofftank
Wenn der Kraftstofftank des Fahrzeugs leer
ist und das Hybridsystem nicht gestartet wer-
den kann, tanken Sie mindestens so viel
Kraftstoff nach, dass die Kraftstoffreserve-
Warnleuchte (S.474) erlischt. Befindet sich
nur eine geringe Menge Kraftstoff im Tank,
kann das Hybridsystem möglicherweise nicht
gestartet werden. (In der Regel müssen ca.
8,8 L Kraftstoff nachgetankt werden, wenn
sich das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche
befindet. Steht das Fahrzeug an einem Hang,
kann die Menge abweichen. Tanken Sie
etwas mehr Kraftstoff nach, wenn das Fahr-
zeug schräg steht.)
Elektromagnetische Wellen
Die Hochspannungsbauteile und -kabel
von Plug-in-Hybridfahrzeugen verfügen
über eine elektromagnetische Abschir-
mung und geben daher nur ungefähr die
gleiche Menge elektromagnetischer Wel-
len ab wie herkömmliche Fahrzeuge mit
Verbrennungsmotoren oder wie Haus-
haltsgeräte.
Ihr Fahrzeug kann bei einigen HF-Kompo-
nenten von Fremdherstellern Tonstörun-
gen verursachen.
Auswirkung magnetischer Kräfte
Falls Gegenstände, die starke magnetische
Kräfte erzeugen, (wie große Lautsprecher) in
den Gepäckraum gelegt oder in der Nähe
angebracht werden, können die erzeugten
magnetischen Kräfte das Hybridsystem
beeinträchtigen.
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) (Lit-
hium-Ionen-Batterie)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hat
eine begrenzte Lebensdauer.
Die Kapazität der Hybridbatterie (Traktions-
batterie) (die Fähigkeit, Energie zu spei-
chern) nimmt genau wie bei anderen
wiederaufladbaren Batterien mit der Zeit und
Verwendung ab. Das Ausmaß des Kapazi-
tätsverlusts hängt wesentlich von den Umge-
bungsbedingungen (Außentemperatur usw.)
und von der Nutzung ab, also z. B. davon,
wie das Fahrzeug gefahren wird und wie die
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) aufgela-
den wird. Hierbei handelt es sich um eine
normale Eigenschaft von Lithium-Ionen-Bat-
terien und nicht um eine Funktionsstörung.
Ferner wird die Leistung des Fahrzeugs nicht
wesentlich eingeschränkt, selbst wenn sich
die Reichweite im EV-Betrieb bei nachlas-
sender Kapazität der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) verkürzt.
Um die Verringerung der Kapazität auf ein
Mindestmaß zu beschränken, befolgen Sie
die auf S.131 unter “Kapazitätsverringerung
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)” aufge-
führten Anweisungen.
Starten des Hybridsystems in einer
sehr kalten Umgebung
Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
aufgrund der Außentemperatur sehr kalt ist
(unter ca. -30 °C), lässt sich das Hybridsy-
stem möglicherweise nicht starten. Versu-
chen Sie in diesem Fall das Hybridsystem
erneut zu starten, nachdem sich die Tempe-
ratur der Hybridbatterie aufgrund eines
Anstiegs der Außentemperatur usw. erhöht
hat.
Konformitätserklärung
Dieses Modell entspricht den Wasserstoff-
Emissionsvorschriften gemäß der ECE-
Regelung 100 (Sicherheit von batteriebetrie-
benen Elektrofahrzeugen).
I
J
K
L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.