Volvo S90 Betriebsanleitung

Volvo S90 (P) Baujahr: seit 2020

||
FAHRERUNTERSTÜTZUNG
* Option/Zubehör.
356
der sichtbaren Fahrbahnmarkierungen zu hal-
ten. Für ein gleichmäßigeres Fahrerlebnis ist
es von Vorteil, das Fahrzeug selbsttätig eine
gute Position einnehmen zu lassen. Sie haben
jederzeit die Möglichkeit, die Position durch
Verstärkung Ihres eigenen Lenkeinsatzes zu
korrigieren. Von Ihnen ist unbedingt sicherzu-
stellen, dass das Fahrzeug auf sichere Weise
auf der Fahrbahn positioniert wird.
Wenn Pilot Assist das Fahrzeug auf ungeeig-
nete Weise auf der Fahrbahn platziert, dann
empfiehlt es sich, Pilot Assist auszuschalten
oder zum adaptiven Tempomat* umzuschal-
ten.
Lenkassistent
Die Farbe des Lenkradsym-
bols zeigt den aktuellen Sta-
tus in Bezug auf Lenkeingriffe
an:
• GRÜN: Die Funktion ist
aktiviert; Lenkeingriffe kön-
nen stattfinden.
• GRAU (wie abgebildet): Die Funktion ist
deaktiviert; es finden keine Lenkeingriffe statt.
Die Lenkhilfe Pilot Assist basiert auf einer
kombinierten Erfassung der Fahrtrichtung des
vorausfahrenden Fahrzeugs und der Seiten-
markierungen der Fahrspur. Der Fahrer kann
die Lenkempfehlungen des Pilot Assist jeder-
zeit übergehen und in eine andere Richtung
lenken, z.B. um die Fahrspur zu wechseln oder
um Hindernissen auf der Fahrbahn auszuwei-
chen.
Wenn Pilot Assist die Fahrspur nicht eindeutig
erfasst, weil z. B. das Kamera- und Radarmo-
dul dessen Seitenlinien nicht erkennt, deakti-
viert Pilot Assist vorübergehend den Lenkein-
griff, bis die Spurbegrenzungen wieder
erkannt werden. Die Funktion der Geschwin-
digkeits- und Abstandsregelung bleibt dabei
unverändert bestehen. Eine vorübergehende
Deaktivierung wird durch ein leichtes Vibrieren
des Lenkrads angezeigt.
WARNUNG
Eine automatische Deaktivierung und
erneute Aktivierung des Lenkeingriffs durch
Pilot Assist erfolgt ohne vorhergehende
Warnung.
Bei Kurven und Verzweigungen
Pilot Assist interagiert mit dem Fahrer, der
deshalb nicht auf einen Lenkeingriff durch
Pilot Assist warten soll, sondern jederzeit
bereit sein muss, insbesondere in Kurven den
eigenen Lenkeinsatz zu verstärken.
Wenn sich das Fahrzeug einer Ausfahrt nähert
oder sich die Fahrbahn teilt, muss der Fahrer
die gewünschte Fahrbahn ansteuern, damit
Pilot Assist die gewünschte Fahrtrichtung
erfasst.
Hände auf dem Lenkrad
Voraussetzung für den Einsatz der Funktion
Pilot Assist ist, dass sich beide Hände des
Fahrers am Lenkrad befinden. Außerdem müs-
sen Sie während der Fahrt jederzeit aktiv und
aufmerksam sein, da Pilot Assist nicht alle
Situationen erkennen und ohne Vorwarnung
aktiviert oder deaktiviert werden kann.
Wenn Pilot Assist erkennt,
dass sich die Hände nicht am
Lenkrad befinden, fordert die
Funktion Sie mit einem Sym-
bol und einer Meldung im
Fahrerdisplay auf, das Fahr-
zeug wieder aktiv zu lenken.
Befinden sich nach einigen Sekunden immer
noch nicht beide Hände am Lenkrad, wird die
Aufforderung zur aktiven Lenkung des Fahr-
zeugs wiederholt und außerdem ein Warnton
abgegeben.
Wenn Pilot Assist nach weiteren Sekunden
feststellt, dass sich weiterhin nicht beide
Hände am Lenkrad befinden, steigt die Inten-
sität des Warnsignals und wird die Lenkfunk-
tion deaktiviert. Danach muss Pilot Assist mit
der Lenkradtaste
neu gestartet werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.