Volvo S90 Betriebsanleitung

Volvo S90 (P) Baujahr: seit 2020

ANLASSEN UND FAHREN
}}
* Option/Zubehör.
511
bestehen. Eine Überhitzung von Motor und
Antriebssystem wird durch ein Warnsymbol
und eine Meldung auf dem Fahrerdisplay
angezeigt.
Für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe gilt Fol-
gendes:
Das Automatikgetriebe passt den eingelegten
Gang optimal an Belastung und Motordreh-
zahl an.
Starke Steigungen
Das Automatikgetriebe nicht mit einem höhe-
ren Gang sperren als der Motor „verkraftet“ –
das Fahren in höheren Gängen mit niedriger
Motordrehzahl ist nicht immer vorteilhaft.
Parken an einer Steigung
1. Das Bremspedal betätigen.
2. Die Feststellbremse aktivieren.
3. Legen Sie Schaltstellung P ein.
4. Das Bremspedal loslassen.
Zum Blockieren der Räder Keile verwenden,
wenn ein Fahrzeug mit angekuppeltem
Anhänger an einer Steigung geparkt wird.
Anfahren an einer Steigung
1. Das Bremspedal betätigen.
2. Schaltstellung D auswählen.
3. Feststellbremse lösen.
4. Das Bremspedal loslassen und losfahren.
Themenbezogene Informationen
Anhänger-Stabilisierungskontrolle*
(S. 511)
Anhängerleuchten kontrollieren (S. 512)
Zuggewichte und Stützlast (S. 704)
Überhitzung von Motor und Antriebssys-
tem (S. 502)
Ungünstige Fahrverhältnisse für Motoröl
(S. 710)
Ein- und ausklappbare Anhängerzugvor-
richtung* (S. 507)
Anhänger-
Stabilisierungskontrolle*
Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle
(TSA
30
) ist dafür vorgesehen, ein Fahrzeug
mit angekuppeltem Anhänger zu stabilisie-
ren, wenn das Gespann in eine Pendelbewe-
gung geraten ist. Die Funktion ist Bestandteil
der Fahrdynamikregelung ESC
31
.
Gründe für das Entstehen von
Pendelbewegungen
Alle Kombinationen von Fahrzeugen und
Anhängern können in eine Pendelbewegung
geraten. Gewöhnlich sind dazu hohe
Geschwindigkeiten erforderlich. Wenn jedoch
der Anhänger überladen oder die Ladung
falsch verteilt ist, z. B. zu weit hinten liegt,
besteht die Gefahr für Pendelbewegungen
auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten.
Damit es in diesem Fall zu Pendelbewegun-
gen kommt, ist ein auslösender Faktor erfor-
derlich, wie z. B.:
Das Fahrzeug mit Anhänger ist einem
starken Seitenwind ausgesetzt.
Das Fahrzeug mit Anhänger fährt auf
unebener Fahrbahn oder passiert eine
Unebenheit.
Schnelle Lenkradbewegungen.
Wenn das Gespann erst einmal in eine Pen-
delbewegung geraten ist, kann es schwierig
oder gar unmöglich sein, diese zu dämpfen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.