Volvo S90 Betriebsanleitung

Volvo S90 (P) Baujahr: seit 2020

||
FAHRERUNTERSTÜTZUNG
* Option/Zubehör.
362
Automatischer Bereitschaftsmodus
WARNUNG
Im automatischen Bereitschaftsmodus
werden Sie durch einen Warnton und eine
Meldung auf dem Fahrerdisplay gewarnt.
In diesem Fall müssen Sie selbst die
Geschwindigkeit regeln, bei Bedarf
bremsen und auf einen sicheren
Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug achten.
Ein automatischer Wechsel in den Bereit-
schaftsmodus kann folgende Ursachen haben.
Eines der Systeme, auf die Pilot Assist
angewiesen ist, funktioniert nicht mehr, z.
B. die Fahrdynamikregelung/Stabilitäts-
kontrolle
82
.
Die Hände befinden sich nicht am Lenk-
rad.
Der Fahrer öffnet die Tür.
Der Fahrer löst den Sicherheitsgurt.
Die Motordrehzahl ist zu niedrig/zu hoch.
Ein oder mehrere Räder verlieren den
Fahrbahnkontakt.
Die Bremsentemperatur ist zu hoch.
Die Feststellbremse ist betätigt.
Das Kamera- und Radarmodul wird z. B.
von Schnee oder starkem Regen verdeckt
(Kameralinse/Radarwellen blockiert).
Die Geschwindigkeit liegt unter 5 km/h
(3 mph) und Pilot Assist kann nicht ermit-
teln, ob das Objekt ein stehendes Fahr-
zeug oder etwas anderes ist, z. B. eine
Fahrbahnschwelle.
Die Geschwindigkeit liegt unter 5 km/h
(3 mph) und das vorausfahrende Fahrzeug
biegt ab, sodass Pilot Assist keinem Fahr-
zeug mehr folgen kann.
Die Geschwindigkeit liegt unter 30 km/h
(20 mph) (gilt nur für Fahrzeuge mit
Schaltgetriebe).
Themenbezogene Informationen
Pilot Assist* (S. 355)
Pilot Assist* auswählen und aktivieren
(S. 360)
Pilot Assist* deaktivieren (S. 361)
Begrenzungen der Funktion Pilot Assist*
(S. 363)
Vorübergehende Deaktivierung der
Lenkunterstützung mit Pilot
Assist*
83
Die Lenkunterstützung von Pilot Assist kann
ohne Warnung deaktiviert und erneut akti-
viert werden.
Beim Einschalten eines Blinkers wird der
Lenkeingriff durch die Funktion Pilot Assist
vorübergehend deaktiviert. Wenn die Fahr-
bahnmarkierung nach dem Abschalten des
Blinkers wieder erkennbar ist, wird der Lenk-
eingriff automatisch wieder aktiviert.
Wenn Pilot Assist die Fahrspur nicht eindeutig
erkennt, weil z. B. das Kamera- oder Radar-
modul keine Seitenmarkierungen erfasst,
deaktiviert Pilot Assist die Lenkunterstützung
vorübergehend; die Geschwindigkeits- und
Abstandsregelung ist aber unverändert akti-
viert. Die Lenkunterstützung wird wieder akti-
viert, sobald die Fahrspur wieder eindeutig
erkennbar ist. In einer solchen Situation wird
die vorübergehende Deaktivierung der Lenk-
unterstützung ggf. durch ein leichtes Vibrieren
des Lenkrads angezeigt.
Themenbezogene Informationen
Pilot Assist* (S. 355)
Pilot Assist* auswählen und aktivieren
(S. 360)
82
Electronic Stability Control
83
Je nach Markt ist diese Funktion serienmäßig oder optional erhältlich.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.