Volvo S90 Betriebsanleitung

Volvo S90 (P) Baujahr: seit 2020

ANLASSEN UND FAHREN
}}
* Option/Zubehör.
485
Einstellungen der Niveauregelung*
Deaktivieren Sie die Niveauregelung, bevor
das Fahrzeug mit einem Wagenheber ange-
hoben wird, damit die automatische Rege-
lung keine Probleme verursacht.
Einstellungen im Center Display
Niveauregulierung sperren
In manchen Situationen muss die Funktion
deaktiviert werden, z. B. vor dem Anheben des
Fahrzeugs mit einem Wagenheber*. Sonst
kann der durch das Anheben mit einem
Wagenheber bewirkte Höhenunterschied
dazu führen, dass die automatische Regelung
eingreift und einen unerwünschten Effekt
erzielt.
Funktion am Center Display deaktivieren:
1. Tippen Sie im Topmenü auf
Einstellungen.
2. Tippen Sie auf My Car
Feststellbremse und Aufhängung.
3.
Niveauregulierung sperren wählen.
Themenbezogene Informationen
Niveauregulierung* und Dämpfung
(S. 482)
Empfehlungen zur Beladung (S. 622)
Wirtschaftliches Fahren
Ein weicher und vorausschauender Fahrstil
ist wirtschaftlicher und gleichzeitig umwelt-
freundlicher.
Passen Sie Ihre Fahrweise und Geschwindig-
keit der aktuellen Verkehrslage an.
Beachten Sie folgende Hinweise:
Aktivieren Sie den Fahrmodus
Eco, in
dem weniger Kraftstoff verbraucht wird.
Verwenden Sie die Freilauffunktion Eco
Coast im Fahrmodus
Eco: Die Motor-
bremse wird deaktiviert, sodass die Bewe-
gungsenergie des Fahrzeugs zum Rollen
längerer Strecken genutzt werden kann
17
.
Fahren Sie im manuellen Schaltmodus im
höchsten möglichen Gang und passen Sie
Ihre Fahrweise an die Verkehrssituation
und Straße an: Bei niedrigen Motordreh-
zahlen wird weniger Kraftstoff verbraucht.
Orientieren Sie sich dabei an der Schalt-
anzeige.
Fahren Sie mit gleichmäßiger Geschwin-
digkeit und vorausschauend, um mög-
lichst wenig zu bremsen.
Schnelles Fahren verbraucht mehr Kraft-
stoff – je höher die Geschwindigkeit,
desto höher der Luftwiderstand.
Die Bordcomputeranzeige zum aktuellen
Kraftstoffverbrauch kann Sie bei einer
kraftstoffsparenden Fahrweise unterstüt-
zen.
Den Motor nicht im Leerlauf warmlaufen
lassen, sondern lieber direkt nach dem
Starten mit normaler Belastung losfahren
– ein kalter Motor verbraucht mehr Kraft-
stoff als ein warmer.
Möglichst keine kurzen Strecken fahren.
Auf kurzen Strecken erreicht der Motor
seine normale Betriebstemperatur nicht,
was einen höheren Kraftstoffverbrauch
mit sich bringt.
Nutzen Sie beim Bremsen die Motor-
bremse, wenn dies ohne Gefährdung
anderer Verkehrsteilnehmer möglich ist.
Fahren Sie mit dem richtigen Luftdruck in
den Reifen und kontrollieren Sie diesen
regelmäßig – wählen Sie für beste Ergeb-
nisse den ECO-Reifendruck.
Der Kraftstoffverbrauch kann je nach mon-
tierten Reifen variieren – lassen Sie sich
von Ihrem Vertragshändler beraten.
Entfernen Sie unnötige Gegenstände aus
dem Fahrzeug – je mehr Ladung desto
höher der Energieverbrauch.
Dachlast und Dachbox führen zu einem
größeren Luftwiderstand und erhöhen den
17
Gilt für Automatikgetriebe.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.