Volvo S90 Betriebsanleitung

Volvo S90 (P) Baujahr: seit 2020

ANLASSEN UND FAHREN
}}
515
Abschleppen
Beim Abschleppen zieht das Fahrzeug ein
anderes Fahrzeug mit Hilfe eines Abschlepp-
seils.
Die laut Gesetz höchstzulässige Geschwindig-
keit für das Abschleppen ist vor Beginn des
Abschleppens in Erfahrung zu bringen.
Vorbereitungen und Abschleppen
WICHTIG
Bei Fahrzeugen mit kleinem Wählhebel
kann dieser nur dann aus Stellung P in eine
andere Stellung gebracht werden, wenn
der Motor läuft. Halten Sie Rücksprache
mit einer Volvo-Vertragswerkstatt, wenn
das Fahrzeug abgeschleppt werden muss,
oder lassen Sie das Fahrzeug von einem
Fachbetrieb bergen.
WICHTIG
Bitte beachten, dass das Fahrzeug stets so
abzuschleppen ist, dass die Räder vor-
wärts rollen.
Ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe
darf nicht schneller als mit 80 km/h
(50 mph) und nicht weiter als 80 km
(50 Meilen) geschleppt werden.
WARNUNG
Vor dem Abschleppen sicherstellen,
dass das Lenkradschloss entriegelt ist.
Zündstellung II muss aktiviert sein – in
Zündstellung I sind alle Airbags deakti-
viert.
Beim Abschleppen muss sich der
Transponderschlüssel im Fahrzeug
befinden.
WARNUNG
Bremskraftverstärker und Lenkservo funkti-
onieren nicht bei ausgeschaltetem Motor -
durch Kraftaufwand auf das Bremspedal ist
etwa 5 Mal höher und die Lenkung ist
deutlich schwergängiger als normal.
1. Die Warnblinkanlage des Fahrzeugs ein-
schalten.
2. Die Abschleppseil an der Abschleppöse
befestigen.
3. Das Lenkradschloss durch Entriegeln des
Fahrzeugs deaktivieren.
4. Fahrzeug in Zündstellung II versetzen:
Drehen Sie den Startschalter im Uhrzei-
gersinn, ohne dabei das Bremspedal oder
bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe das
Kupplungspedal zu betätigen, und halten
Sie den Schalter ca. 4 Sekunden in dieser
Stellung. Dann den Schalter loslassen, der
automatisch in seine Ausgangsstellung
zurückkehrt.
5. Den Wählhebel in Neutralstellung bewe-
gen und die Feststellbremse lösen.
Bei einer zu niedrigen Batteriespannung
kann die Feststellbremse nicht gelöst wer-
den. Bei zu niedriger Batteriespannung
eine Starthilfebatterie anschließen.
> Jetzt kann das abschleppende Fahr-
zeug losfahren.
6. Das Abschleppseil muss gespannt blei-
ben, wenn das Zugfahrzeug die
Geschwindigkeit senkt, um starkes
Ruckeln zu vermeiden. Dazu den Fuß
leicht auf dem Bremspedal belassen.
7. Stets bremsbereit sein.
Starthilfe
Fahrzeug nicht anschleppen. Eine Hilfsbatterie
verwenden, wenn die Batterie so entladen ist,
dass der Motor nicht anspringt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.