Volvo S90 Betriebsanleitung

Volvo S90 (P) Baujahr: seit 2020

||
FAHRERUNTERSTÜTZUNG
* Option/Zubehör.
364
Die Fahrspur ist besonders hügelig.
Regen, Schnee, Nebel, Schneematsch,
schlechte Lichtverhältnisse, Gegen-
licht, nasse Fahrbahn o. Ä. setzen die
Sicht herab.
Außerdem ist vom Fahrer zu beachten,
dass das System Pilot Assist folgenden
Begrenzungen unterliegt:
Hohe Bordsteinkanten, Sperren, vorü-
bergehend aufgestellte Hindernisse
(Pylonen, Absperrungen usw.) werden
nicht erkannt. Oder sie werden mögli-
cherweise falsch erkannt und für Fahr-
bahnmarkierungen gehalten, und es
besteht daher die Gefahr, dass das
Fahrzeug auf diese Hindernisse auf-
fährt. Der Fahrer muss selbst sicher-
stellen, dass sich das Fahrzeug in
einem angemessenen Abstand zu den
jeweiligen Hindernissen befindet.
Der Kamera- und Radarsensor kann
nicht alle ggf. im Verkehrsgeschehen
auftretenden Objekte und Hindernisse
erkennen, wie z. B. Schlaglöcher oder
stehende Hindernisse oder Objekte,
die die Fahrbahn teilweise oder voll-
ständig blockieren.
Fußgänger, Tiere usw. werden von der
Funktion Pilot Assist nicht wahrge-
nommen.
Der Lenkeingriff der Funktion Pilot
Assist ist in seiner Stärke begrenzt und
kann das Fahrzeug daher nicht unter
allen Umständen ohne Eingreifen des
Fahrers in der Fahrspur halten.
In Fahrzeugen, die mit Sensus
Navigation* ausgestattet sind, hat die
Funktion die Möglichkeit, auf Karten-
daten zuzugreifen, wodurch die Leis-
tung eventuell variiert.
Pilot Assist wird abgeschaltet, wenn
die Leistung der geschwindigkeitsab-
hängigen Servolenkung reduziert ist, z.
B. bei Kühlung wegen Überhitzung.
WARNUNG
Pilot Assist sollte nur dann verwendet wer-
den, beidseits der Fahrbahn deutliche
Fahrbahnmarkierungen vorhanden sind.
Jegliche sonstige Verwendung ist mit
einem erhöhten Risiko des Auffahrens auf
Hindernisse verbunden, die von der Funk-
tion nicht erkannt werden.
WARNUNG
Dies ist kein System zur Vermeidung
von Auffahrunfällen. Wenn das System
ein vorausfahrendes Fahrzeug nicht
entdeckt, ist für ein angemessenes Ein-
greifen grundsätzlich der Fahrer ver-
antwortlich.
Die Funktion bremst weder für Men-
schen oder Tiere, noch für kleine Fahr-
zeuge wie z. B. Fahrräder und Motor-
räder, noch für tiefe Abschleppfahr-
zeuge/Anhänger, entgegenkommende,
langsamfahrende oder stillstehende
Fahrzeuge und Gegenstände.
Verwenden Sie die Funktion nicht in
besonders anspruchsvollen Situatio-
nen, wie z. B. im Stadtverkehr, auf
Kreuzungen, bei Glätte, viel Wasser
oder Matsch auf der Fahrbahn, star-
kem Regen/Schneefall, schlechter
Sicht, auf kurvigen Straßen oder auf
Autobahnauf- und -ausfahrten.
Der Fahrer hat jederzeit die Möglichkeit, den
aktuell initiierten Lenkeingriff des Pilot Assist
zu korrigieren oder zu justieren und das Lenk-
rad selbst in die gewünschte Position zu brin-
gen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.