Volvo S90 Betriebsanleitung

Volvo S90 (P) Baujahr: seit 2020

||
FAHRERUNTERSTÜTZUNG
426
WICHTIG
Objekte, die sich über dem Erfassungsbe-
reich der Sensoren befinden, werden bei
der Berechnung des Parkmanövers nicht
berücksichtigt, wodurch die Funktion zu
früh in die Parklücke einschwenken kann:
Solche Parklücken sind daher zu meiden.
Einparkvorgang wird unterbrochen
Ein Einparkvorgang wird unterbrochen:
wenn der Fahrer das Lenkrad bewegt
wenn das Fahrzeug schneller als 7 km/h
(4 mph) fährt
wenn der Fahrer auf
Abbrechen im Cen-
ter Display drückt
bei Eingriff des Antiblockiersystems oder
der Fahrdynamikregelung - z.B. wenn ein
Rad bei Glätte die Bodenhaftung verliert
wenn die Servolenkung für geschwindig-
keitsabhängigen Lenkwiderstand mit
reduzierter Leistung arbeitet - z. B. bei
Kühlvorgängen aufgrund Überhitzung.
Eine Mitteilung im Center Display informiert
im gegebenen Fall über den Grund für die
Unterbrechung der Einparksequenz.
WICHTIG
Unter bestimmten Bedingungen kann die
Funktion keine Parklücke finden - eine
Ursache hierfür kann sein, dass die Senso-
ren von externen Geräuschquellen gestört
werden, die die vom System genutzten
Ultraschallfrequenzen abgeben.
Beispiele solcher Quellen sind u.A. Signal-
hörner, nasse Reifen auf Asphalt, pneuma-
tische Bremsen, Auspuffgeräusche von
Motorrädern uvm.
ACHTUNG
Durch Schmutz, Eis oder Schnee auf den
Sensoren wird ihre Funktion eingeschränkt
und eine Messung u.U. verhindert.
Verantwortung des Fahrers
Der Fahrer sollte stets daran denken, dass die
Funktion ein Hilfsmittel ist - es handelt sich
nicht um eine unfehlbare, vollautomatische
Funktion. Deshalb muss der Fahrer stets
bereit sein, ein Einparkmanöver abzubrechen.
Es gibt auch einige Details im Zusammenhang
mit dem Parken, die zu bedenken sind, wie:
Für die Prüfung der von der Funktion
angebotenen Parklücke auf ihre Eignung
ist stets der Fahrer verantwortlich.
Von der Benutzung der Funktion bei mon-
tierten Schneeketten oder montiertem
Reserverad wird abgeraten.
Die Funktion darf nicht verwendet wer-
den, wenn Ladegut über die Fahrzeugkon-
tur hinausragt.
Kräftiger Regen oder Schneefall kann zur
Folge haben, dass die Parklücke nicht kor-
rekt ausgemessen wird.
Beim Suchen und Vermessen von Parklü-
cken kann die Funktion ggf. Objekte über-
sehen, die sich weit innen in der Lücke
befinden.
In engen Straßen können nicht alle Parklü-
cken angeboten werden, weil der dafür
notwendige Manövrierraum eventuell
nicht in ausreichendem Maße vorhanden
ist.
Zugelassene Reifen
135
mit dem richtigen
Reifendruck verwenden, da dies die Ein-
parkqualität der Funktion beeinflusst.
Die Funktion geht von dem an aktuellen
Platz geparkten Fahrzeug aus. Ist dieses
ungeeignet geparkt, können z. B. Reifen
135
"Zugelassene Reifen" sind Reifen, deren Typ und Fabrikat den bei Auslieferung ab Werk ursprünglich montierten Reifen entsprechen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.