Volvo S90 Betriebsanleitung

Volvo S90 (P) Baujahr: seit 2020

||
ANLASSEN UND FAHREN
504
3. Wenn die Starthilfebatterie in einem ande-
ren Fahrzeug montiert ist – den Motor des
helfenden Fahrzeugs ausschalten und
darauf achten, dass sich die beiden Fahr-
zeuge nicht berühren.
4. Die eine Klemme des roten Startkabels an
den Pluspol (1) der Starthilfebatterie
anschließen.
WICHTIG
Das Startkabel vorsichtig anschließen, um
Kurzschlüsse mit anderen Bauteilen im
Motorraum zu vermeiden.
5. Den Deckel des Starthilfe-Pluspols (2)
abnehmen.
6. Die andere Klemme des roten Startkabels
an den Starthilfe-Pluspol (2) des Fahr-
zeugs anschließen.
7. Die eine Klemme des schwarzen Startka-
bels an den Minuspol (3) der Starthilfebat-
terie anschließen.
8. Die andere Klemme des schwarzen Start-
kabels an den Starthilfe-Minuspol (4) des
Fahrzeugs anschließen.
9. Sicherstellen, dass die Klemmen der
Startkabel richtig fest sitzen, damit wäh-
rend des Startversuchs keine Funken auf-
treten.
10. Den Motor desjenigen Fahrzeugs starten,
das Starthilfe leistet, und ihn einige Minu-
ten bei etwas höherer Drehzahl laufen las-
sen, ca. 1500/min.
11. Den Motor in dem Fahrzeug mit der entla-
denen Batterie starten.
WICHTIG
Berühren Sie die Anschlüsse zwischen
Kabel und Fahrzeug während des Startver-
suchs nicht. Es besteht die Gefahr für Fun-
kenbildung.
12. Die Starthilfekabel in umgekehrter Reihen-
folge entfernen – zuerst das schwarze
Kabel und anschließend das rote Kabel
entfernen.
Sicherstellen, dass die Klemmen des
schwarzen Starthilfekabels nicht mit dem
Starthilfe-Pluspol des Fahrzeugs, dem
Pluspol an der Starthilfebatterie oder einer
angeschlossenen Klemme des roten Start-
hilfekabels in Berührung kommen.
WARNUNG
Hochspannung kann bei falschen Eingrif-
fen Gefahren bergen. An Batterien nichts
berühren, was nicht eindeutig in der
Betriebsanleitung beschrieben ist.
Die 48V-Hilfsbatterie darf grundsätz-
lich nicht zur Starthilfe eingesetzt wer-
den.
An die 48V-Batterie darf auf keinen
Fall irgendwelche externe elektrische
Ausrüstung angeschlossen werden.
Der Service und Wechsel der 48V-
Batterien darf nur von einer Werkstatt
ausgeführt werden - eine Volvo-Ver-
tragswerkstatt wird empfohlen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.