Volvo XC40 Bedienungsanleitung

Volvo XC40 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2022

Volvo haben einen wettbewerbsfähigen Kraftstoffverbrauch in ihren jeweiligen Klassen. Je geringer der Kraftstoffverbrauch,
desto geringer der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid.
So schonen Sie die Umwelt
Ein energieeffizientes Fahrzeug mit möglichst niedrigem Kraftstoffverbrauch schont die Umwelt und senkt die Kosten des Fahr-
zeughalters. Doch auch Sie als Fahrer können den Kraftstoffverbrauch noch weiter senken, die Umwelt schonen und gleichzeitig
bares Geld sparen. Beherzigen Sie dazu einfach die folgenden Tipps:
Achten Sie auf eine nutzbringende Durchschnittsgeschwindigkeit. Geschwindigkeiten über ca. 80 km/h (ca. 50 mph) sowie
unter 50 km/h (ca. 30 mph) bringen einen höheren Energieverbrauch mit sich.
Halten Sie die im Service- und Garantieheft empfohlenen Wartungsintervalle ein.
Vermeiden Sie unnötigen Leerlaufbetrieb – stellen Sie den Motor bei längeren Wartezeiten ab. Halten Sie sich an lokale
Vorschriften.
Planen Sie Ihre Fahrt – viele Halts und häufig wechselnde Geschwindigkeiten erhöhen den Kraftstoffverbrauch.
Benutzen Sie vor Kaltstarts die Vorkonditionierung* – dies verbessert bei niedrigen Temperaturen das Startverhalten und
senkt den Verschleiß. Die Betriebstemperatur des Motors wird schneller erreicht, wodurch Verbrauch und
Schadstoffausstoß sinken.
Entsorgen Sie auch umweltschädlichen Abfall wie z.B. Batterien und Öl umweltgerecht. Wenden Sie sich bei Unsicherheiten
darüber, wie diese Art von Abfall zu entsorgen ist zur Beratung an eine Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird
empfohlen.
Effektive Reinigung der Abgase
Ihr Volvo ist nach dem Prinzip „Innen und außen sauber“ hergestellt, d. h. Sie profitieren in zweifacher Hinsicht von einer saube-
ren Fahrzeuginnenraumumgebung sowie von einer äußerst effektiven Abgasreinigung. In vielen Fällen liegen die Motoremissio-
nen weit unter den geltenden Normen.
Saubere Luft im Fahrzeuginnenraum
Ein Luftfilter hindert Staub und Pollen daran, über den Lufteinlass in den Innenraum einzudringen.
Das Luftreinigungssystem IAQS (Interior Air Quality System)* sorgt in verkehrsreicher Umgebung dafür, dass die in den Innen-
raum geleitete Luft sauberer ist als die Außenluft.
Das System reinigt die Luft im Fahrzeuginnenraum von Verunreinigungen wie Partikeln, Kohlenwasserstoffen, Stickstoffoxiden
und bodennahem Ozon. Wenn die Außenluft verunreinigt ist, wird der Lufteinlass geschlossen und die Luft wird im Fahrzeugin-
nenraum umgewälzt. Eine solche Situation kann z.B. in dichtem Stadtverkehr, in Staus oder Tunneln entstehen.
Das IAQS ist Bestandteil des CleanZone Interior Package (CZIP)*. Dieses umfasst u. a. eine Funktion, mit der beim Entriegeln
des Fahrzeugs mit dem Schlüssel automatisch das Gebläse eingeschaltet wird.
Innenausstattung
Damit Sie sich im Innenraum Ihres Volvo so richtig wohlfühlen, werden die hier verwendeten Materialien besonders sorgfältig
ausgewählt und getestet. Bestimmte Details, wie z. B. die Lenkradnähte, sind handgefertigt. Der Innenraum wurde darauf ge-
testet, dass auch bei starker Sonnen- und Wärmeeinstrahlung keine Stoffe oder ausgeprägten Gerüche freigesetzt werden, die
Beschwerden verursachen könnten.
Volvo-Vertragswerkstätten und die Umwelt
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
32 / 1026
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.