Volvo XC40 Bedienungsanleitung

Volvo XC40 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2022

ierlich nach möglichen „Fluchtwegen“ ab.
Das eigene Fahrzeug (1)erkenntkeineglichkeit, dem vorausfahrenden Fahrzeug (2) auszuweichen und wird daher ggf. schon früher
automatisch abgebremst.
Eigenes Fahrzeug
Langsames/stehendes Fahrzeug
Solange der Fahrer einen Aufprall durch eigene Lenkmanöver verhindern kann, greift die automatische Bremsfunktion von City
Safety nicht ein.
Wenn City Safety jedoch feststellt, dass ein Ausweichmanöver z. B. aufgrund des Verkehrsaufkommens in den benachbarten
Spuren nicht möglich ist, kann die Funktion den automatischen Bremsvorgang bereits früher einleiten.
[1]
Die Funktion ist nicht auf allen Märkten erhältlich.
10.8.10. Erkennen von Hindernissen mit City Safety
City Safety
[
1
]
kann dem Fahrer dabei helfen, Fahrzeuge, Fahrräder, größere Tiere und Fußgänger zu erkennen.
Fahrzeuge
City Safety erkennt die meisten Fahrzeuge, die still stehen oder sich in die gleiche Richtung des Fahrzeugs bewegen. Die Funk-
tion kann in bestimmten Fällen auch entgegenkommende Fahrzeuge und kreuzenden Verkehr erkennen.
Damit City Safety ein Fahrzeug bei Dunkelheit erkennen kann, müssen dessen Front- und Heckleuchten funktionieren und deut-
lich leuchten.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
489 / 1026
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.