Volvo XC40 Bedienungsanleitung

Volvo XC40 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2022

3.2.6. Seitenairbags
Die Seitenairbags am Fahrer- und Beifahrersitz sollen bei einem Unfall für den Schutz von Brust und Hüfte
sorgen.
Die Seitenairbags sind im Außenrahmen der Rückenlehnen montiert und helfen, Fahrer und Beifahrer in den Vordersitzen zu
schützen.
Bei einem ausreichend starken Aufprall reagieren die Sensoren und der Seitenairbag wird aufgeblasen. Der Airbag wird zwi-
schen dem Insassen und der Türverkleidung aufgeblasen, so dass der Stoß für den Insassen im Augenblick des Aufpralls ge-
dämpft wird. Wenn der Airbag beim Aufprall zusammengedrückt wird, entweicht die Luft. Der Seitenairbag wird normalerweise
nur auf der Aufprallseite aufgeblasen.
Seitenairbags und Kindersitze
Der Seitenairbag hat keinen negativen Einfluss auf die schützenden Eigenschaften des Kindersitzes oder des Sitzkissens.
Warnung
Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen. Bei nicht sachgemäßen Eingriffen am
Seitenairbagsystem drohen Fehlfunktionen mit schweren Verletzungen als Folge.
Warnung
Keine Gegenstände im Bereich zwischen der Außenkante des Sitzes und der Türverkleidung ablegen, da der Seitenairbag
auf diesen Bereich einwirken kann.
Wir empfehlen, ausschließlich von Volvo zugelassene Schonbezüge zu verwenden. Andere Schonbezüge können die
Funktion der Seitenairbags beeinträchtigen.
Warnung
Der Seitenairbag ist eine Ergänzung des Sicherheitsgurtes. Der Sicherheitsgurt ist stets anzulegen.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
89 / 1026
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.