Volvo XC40 Bedienungsanleitung

Volvo XC40 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2022

Eine möglichst gleichmäßige Geschwindigkeitsregelung erzielen. In Situationen, die schnelle Bremsvorgänge erfordern,
muss der Fahrer jedoch selbst bremsen. Dies gilt bei großen Geschwindigkeitsunterschieden oder bei starkem Bremsen des
vorausfahrenden Fahrzeugs. Aufgrund der Begrenzungen der Radareinheit kann ein Abbremsen des Fahrzeugs unerwartet
erfolgen oder ausbleiben.
Dem vorausfahrenden Fahrzeug in der eigenen Spur in einem vom Fahrer eingestellten Zeitabstand zu folgen. Wenn die
Radareinheit kein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst, hält das Fahrzeug stattdessen die vom Fahrer gespeicherte
Geschwindigkeit. Dies ist auch der Fall, wenn sich die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs erhöht und die
gespeicherte Geschwindigkeit überschreitet.
Starke Steigungen und/oder schwere Ladung
Es ist zu beachten, dass der adaptive Tempomat in erster Linie für das Fahren auf ebener Fahrbahn vorgesehen ist. Beim Fahren
auf starkem Gefälle kann die Funktion den richtigen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ggf. nur begrenzt einhalten – seien
Sie in diesen Situationen besonders aufmerksam und bremsbereit.
Verwenden Sie die adaptive Geschwindigkeitsregelung nicht, wenn das Fahrzeug besonders schwer beladen oder mit einem
Anhänger versehen ist.
Warnung
Dies ist kein System zur Vermeidung von Auffahrunfällen. Wenn das System ein vorausfahrendes Fahrzeug nicht
entdeckt, ist für ein angemessenes Eingreifen grundsätzlich der Fahrer verantwortlich.
Die Funktion bremst weder konsequent für Menschen oder Tiere, noch für kleine Fahrzeuge wie z. B. Fahrräder und
Motorräder. noch für tiefe Abschleppfahrzeuge/Anhänger, entgegenkommende, langsamfahrende oder stillstehende
Fahrzeuge und Gegenstände.
Verwenden Sie die Funktion nicht in besonders anspruchsvollen Situationen, wie z. B. im Stadtverkehr, auf
Kreuzungen, bei Glätte, viel Wasser oder Matsch auf der Fahrbahn, starkem Regen/Schneefall, schlechter Sicht, auf
kurvigen Straßen oder auf Autobahnauf- und -ausfahrten.
Warnung
Die Funktion stellt ein ergänzendes Fahrerassistenzsystem dar, das das Fahren einfacher und sicherer macht, aber
nicht alle Fahrsituationen bzw. alle denkbaren Verkehrs-, Wetter- und Straßenverhältnisse bewältigt.
Damit Sie sich vor der Nutzung dieser Funktion aller ihrer Begrenzungen bewusst sind, empfehlen wir Ihnen, alle
betreffenden Abschnitte der Betriebsanleitung zu lesen.
Die Fahrerassistenzfunktion kann die Aufmerksamkeit und Urteilsfähigkeit des Fahrers keinesfalls ersetzen, sondern
dieser ist stets dafür verantwortlich, das Fahrzeug sicher, mit angepasster Geschwindigkeit, in angemessenem
Abstand zu anderen Fahrzeugen sowie gemäß den geltenden Verkehrsregeln und Vorschriften zu fahren.
Hinweis
Die Funktion benutzt die Kamera- und Radareinheiten des Fahrzeugs, für die bestimmte generelle Begrenzungen
bestehen.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
427 / 1026
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.