Volvo XC40 Bedienungsanleitung

Volvo XC40 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2022

Warnung
In manchen Situationen kann der Lenkeingriff der Funktion Pilot Assist den Fahrer nicht sinnvoll unterstützen oder
automatisch deaktiviert werden. In diesem Fall wird empfohlen, Pilot Assist nicht zu verwenden. Beispiele für solche
Situationen:
Die Fahrbahnmarkierungen sind undeutlich, abgenutzt, fehlen, kreuzen oder überlagern einander.
Die Fahrbahnaufteilung ändert sich, z. B. bei einer Teilung oder Zusammenführung von Spuren sowie an Ausfahrten.
Bei Straßenarbeiten und plötzlichen Änderungen der Verkehrsführung, z. B. wenn vorhandene Markierungen nicht
mehr der aktuell richtigen Spur entsprechen.
Auf oder am Rand der Fahrbahn befinden sich andere Linien als die der Fahrbahnmarkierung. Dies können z. B.
Bürgersteigränder, Risse oder reparierte Stellen im Fahrbahnbelag, Straßenkanten oder Kanten von
Fahrbahnschwellen sein.
Die Fahrbahn ist besonders schmal oder kurvig.
Die Fahrspur ist besonders hügelig.
Regen, Schnee, Nebel, Schneematsch, schlechte Lichtverhältnisse, Gegenlicht, nasse Fahrbahn o. Ä. setzen die Sicht
herab.
Außerdem ist vom Fahrer zu beachten, dass das System Pilot Assist folgenden Begrenzungen unterliegt:
Hohe Bordsteinkanten, Sperren, vorübergehend aufgestellte Hindernisse (Pylonen, Absperrungen usw.) werden nicht
erkannt. Oder sie werden möglicherweise falsch erkannt und für Fahrbahnmarkierungen gehalten, und es besteht
daher die Gefahr, dass das Fahrzeug auf diese Hindernisse auffährt. Der Fahrer muss selbst sicherstellen, dass sich
das Fahrzeug in einem angemessenen Abstand zu den jeweiligen Hindernissen befindet.
Der Kamera- und Radarsensor kann nicht alle ggf. im Verkehrsgeschehen auftretenden Objekte und Hindernisse
erkennen, wie z. B. Schlaglöcher oder stehende Hindernisse oder Objekte, die die Fahrbahn teilweise oder vollständig
blockieren.
Fußgänger, Tiere usw. werden von der Funktion Pilot Assist nicht wahrgenommen.
Der Lenkeingriff der Funktion Pilot Assist ist in seiner Stärke begrenzt und kann das Fahrzeug daher nicht unter allen
Umständen ohne Eingreifen des Fahrers in der Fahrspur halten.
In Fahrzeugen, die mit Sensus Navigation* ausgestattet sind, hat die Funktion die Möglichkeit, auf Kartendaten
zuzugreifen, wodurch die Leistung eventuell variiert.
Pilot Assist wird abgeschaltet, wenn die Leistung der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung reduziert ist, z. B.
bei Kühlung wegen Überhitzung.
Warnung
Pilot Assist sollte nur dann verwendet werden, beidseits der Fahrbahn deutliche Fahrbahnmarkierungen vorhanden sind.
Jegliche sonstige Verwendung ist mit einem erhöhten Risiko des Auffahrens auf Hindernisse verbunden, die von der
Funktion nicht erkannt werden.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
446 / 1026
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.