Volvo XC40 Bedienungsanleitung

Volvo XC40 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2022

Stabilitätskontrolle
[
2
]
Zur Stabilisierung des Fahrzeugs steuert die Funktion die Antriebs- und Bremskraft der Räder individuell.
Antriebsschlupfregelung und Traktionskontrolle
Die bei niedrigen Geschwindigkeiten aktive Funktion bremst durchdrehende Räder ab, damit die nicht durchdrehenden An-
triebsräder eine höhere Traktion erzielen können.
Außerdem kann die Funktion ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Beschleunigen verhindern.
Motorbremsensteuerung
Die Motorbremsensteuerung (EDC
[3]
) kann ein Blockieren der Räder verhindern, z. B. bei einer Motorbremsung auf glattem
Untergrund. Ein unbeabsichtigtes Blockieren der Räder während der Fahrt kann dem Fahrer u. a. ein Lenken des Fahrzeugs
erschweren.
Anhänger-Stabilisierungskontrolle*
[
4
]
Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle (TSA
[5]
) stabilisiert ein Fahrzeug mit angekuppeltem Anhänger, wenn das Gespann in
eine Pendelbewegung geraten ist.
Roll Stability Control
Diese Funktion mindert z. B. bei einem abrupten Ausweichmanöver oder geplatzten Reifen die Umkipp- und Schleudergefahr.
Das System registriert, ob und wie stark das Fahrzeug in seitliche Neigung gerät. Mit Hilfe dieser Daten wird anschließend be-
rechnet, ob eine Gefahr für ein Umkippen des Fahrzeugs entsteht. Wenn eine solche Gefahr entsteht, setzt die elektronische
Stabilitätskontrolle des Fahrzeugs ein, wobei das Motordrehmoment gesenkt und ein oder mehrere Räder so abgebremst wer-
den, dass das Fahrzeug in eine stabile Lage zurückkehrt.
Warnung
Die Funktion stellt ein ergänzendes Fahrerassistenzsystem dar, das das Fahren einfacher und sicherer macht, aber
nicht alle Fahrsituationen bzw. alle denkbaren Verkehrs-, Wetter- und Straßenverhältnisse bewältigt.
Damit Sie sich vor der Nutzung dieser Funktion aller ihrer Begrenzungen bewusst sind, empfehlen wir Ihnen, alle
betreffenden Abschnitte der Betriebsanleitung zu lesen.
Die Fahrerassistenzfunktion kann die Aufmerksamkeit und Urteilsfähigkeit des Fahrers keinesfalls ersetzen, sondern
dieser ist stets dafür verantwortlich, das Fahrzeug sicher, mit angepasster Geschwindigkeit, in angemessenem
Abstand zu anderen Fahrzeugen sowie gemäß den geltenden Verkehrsregeln und Vorschriften zu fahren.
Hinweis
Bei aktiviertem ESC Sport-Modus wird die Anhänger-Stabilisierungskontrolle deaktiviert.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
511 / 1026
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.