Betriebsanleitung (F20/F21)

BMW 1er

BMW 1er (F20/F21) Baujahr: 2011 - 2015

3. Ggf. weitere Verzeichnisse auswählen.
4. Gewünschten Titel auswählen.
Während der Wiedergabe kann durch die Ver‐
zeichnisse geblättert werden.
Um zum aktuellen Titel zu wechseln: „AKT“
Informationen zum Titel anzeigen
Sind zum aktuell ausgewählten Titel Informati‐
onen hinterlegt, können diese angezeigt wer‐
den.
1. „LISTE“
2. „TITEL“
Hinweise
CD-Spieler
Abdeckung nicht entfernen
Bei den BMW CD-Spielern handelt es
sich um Laserprodukte der Klasse 1. Nicht bei
beschädigter Abdeckung betreiben, sonst
können schwere Augenverletzungen hervor‐
gerufen werden.◀
CDs
Verwendung von CDs
Keine CDs mit nachträglich aufgeb‐
rachten Labels verwenden, sonst
können sich diese infolge von Hitze‐
entwicklung während des Abspielens
lösen und das System evtl. irrepara‐
bel schädigen.
Nur runde CDs mit einem Standarddurch‐
messer von 12 cm verwenden und keine
CDs mit Adapter abspielen, z. B. Single-
CDs, sonst können die CDs oder der Adap‐
ter verklemmen und evtl. nicht mehr he‐
rausgeschoben werden.
Keine kombinierte CD/DVD, z. B. DVD
Plus, verwenden, sonst kann die CD/DVD
verklemmen und nicht mehr herausge‐
schoben werden.◀
Allgemeine Störungen
Die CD-Spieler für Ihr Fahrzeug sind für
den Betrieb im Fahrzeug optimiert. Sie rea‐
gieren ggf. sensibler auf fehlerhafte CDs
als Geräte für den stationären Einsatz.
Wenn eine CD nicht abgespielt werden
kann, zunächst prüfen, ob sie richtig einge‐
legt ist.
Luftfeuchtigkeit
Durch hohe Luftfeuchtigkeit kann die CD oder
die Fokussierlinse für den Laserstrahl beschla‐
gen und das Abspielen vorübergehend nicht
möglich sein.
Störungen bei einzelnen CDs
Wenn nur bei einzelnen CDs Störungen auftre‐
ten, kann dies an einer der folgenden Ursachen
liegen:
Selbst gebrannte CDs
Störungsursachen bei selbst gebrannten
CDs sind z. B. uneinheitliche Datenerstel‐
lungs- und Brennverfahren sowie geringe
Qualität oder starke Alterung des verwen‐
deten Rohlings.
CDs nur mit einem dafür vorgesehenen
Stift auf der Oberseite beschriften.
Beschädigungen
Fingerabdrücke sowie Staub, Kratzer und
Feuchtigkeit vermeiden.
CDs in einer Hülle aufbewahren.
CDs keinen Temperaturen über 50 ℃, ho‐
her Luftfeuchtigkeit oder direktem Son‐
nenlicht aussetzen.
CDs mit Kopierschutz
CDs sind vom Hersteller oft mit einem Kopier‐
schutz versehen. Dieser kann dazu führen,
dass CDs nicht oder nur eingeschränkt ab‐
spielbar sind.
Seite 141
CD/Multimedia Entertainment
141
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 470 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.