Betriebsanleitung (F20/F21)

BMW 1er

BMW 1er (F20/F21) Baujahr: 2011 - 2015

Die variable Lichtverteilung sorgt, abhängig
von der Geschwindigkeit, für eine noch bes‐
sere Ausleuchtung der Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch der Ge‐
schwindigkeit angepasst. Das Stadtlicht ist bei
einer Geschwindigkeit von weniger als 50 km/h
aktiv. Das Autobahnlicht wird bei einer Ge‐
schwindigkeit höher 110 km/h nach ca. 30 Se‐
kunden oder ab einer Geschwindigkeit von
140 km/h eingeschaltet.
In engen Kurven, z. B. Serpentinen, oder beim
Abbiegen wird bis zu einer bestimmten Ge‐
schwindigkeit einer der beiden Nebelschein‐
werfer als Abbiegelicht zugeschaltet. Dadurch
wird der kurveninnere Bereich besser ausge‐
leuchtet.
Aktivieren
Schalterstellung bei eingeschalteter Zün‐
dung.
Um den Gegenverkehr nicht zu blenden,
schwenkt das Adaptive Kurvenlicht im Stand
nicht zur Fahrerseite.
Das Abbiegelicht wird abhängig von Lenkein‐
schlag oder Blinker automatisch zugeschaltet.
Beim Rückwärtsfahren wird das Abbiegelicht
ggf. unabhängig vom Lenkeinschlag automa‐
tisch zugeschaltet.
Funktionsstörung
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Adaptives Kurvenlicht ist gestört oder ausge‐
fallen. Das System möglichst bald überprüfen
lassen.
Leuchtweitenregulierung
Bei Halogenscheinwerfern die Leuchtweite
des Abblendlichts manuell der Fahrzeugbela‐
dung anpassen, sonst wird der Gegenverkehr
geblendet.
Werte nach dem / gelten für Anhängerbetrieb.
0 / 1 = 1 bis 2 Personen ohne Gepäck.
1 / 1 = 4 oder 5 Personen ohne Gepäck.
1 / 2 = 4 oder 5 Personen mit Gepäck.
2 / 2 = 1 Person, Gepäckraum voll.
Fernlichtassistent
Prinzip
Bei eingeschaltetem Abblendlicht schaltet die‐
ses System das Fernlicht automatisch ein und
wieder aus. Eine Kamera an der Vorderseite
des Innenspiegels steuert diesen Vorgang. Der
Assistent sorgt dafür, dass das Fernlicht ein‐
geschaltet wird, wann immer es die Verkehrs‐
situation erlaubt. Es kann jederzeit eingegriffen
und das Fernlicht wie gewohnt ein- und ausge‐
schaltet werden.
Aktivieren
1.
Je nach Ausstattung Lichtschalter in Stel‐
lung oder drehen.
2. Taste am Blinkerhebel drücken, Pfeil.
Kontrollleuchte in der Instrumenten‐
kombination leuchtet.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht wird auto‐
matisch auf- und abgeblendet.
Das System reagiert auf die Beleuchtung des
entgegenkommenden und vorausfahrenden
Verkehrs sowie auf ausreichende Beleuch‐
tung, z. B. in Ortschaften.
Die blaue Kontrollleuchte in der Instru‐
mentenkombination leuchtet, wenn
Seite 77
Licht Bedienung
77
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 470 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.